Die Schützengesellschaft Kastl hat drei neue Ehrenmitglieder: Bürgermeister Stefan Braun (v.li.), ehem. Oberschützenmeister Rainer Kemmmling, ehem. Schützenmeisterin Marianne Angermeier, ehem. Schützenmeister Ludwig Angermeier und Vorstand Schützenmeister Holger Hennig nach der Verleihung.
© jp
Die Schützengesellschaft Kastl hat drei neue Ehrenmitglieder: Bürgermeister Stefan Braun (v.li.), ehem. Oberschützenmeister Rainer Kemmmling, ehem. Schützenmeisterin Marianne Angermeier, ehem. Schützenmeister Ludwig Angermeier und Vorstand Schützenmeister Holger Hennig nach der Verleihung.

Jahresversammlung

Ehrenmitglieder und Reformen: Schützengesellschaft Kastl gestaltet Zukunft in Versammlung

Kastl - Die Schützengesellschaft Kastl 1504 eV. hat drei neue Ehrenmitglieder. Schützenmeister Holger Hennig begrüßte die Mitglieder, darunter Bürgermeister Stefan Braun zur Jahresversammlung im Kastler Schützenhaus, die wegen Satzungsänderungen notwendig wurde. Holger Hennig bat die Versammlung um Änderung der Tagesordnung und Ergänzung um die Punkte Kassenprüfungsbericht und Entlastung.

Nach dem Verlesen des Protokolls der letzten Jahresversammlung und dem Feststellen der Beschlussfähigkeit der Versammlung, gings sogleich um die geplanten Satzungsänderungen. Dafür hatte jeder Versammlungsteilnehmer ein Arbeitsexemplar der neuen Satzung erhalten. Nach längerer Diskussion wurden die Änderungen von der Versammlung genehmigt, damit sie dem Registergericht vorgelegt werden können. Die wichtigste Änderung war: Überschreitet ein Vertrag die Auftragshöhe von 2500 Euro oder eine Laufzeit von fünf Jahren, so ist die Zustimmung der Mitgliederversammlung erforderlich. Anschließend gings noch um eine Erhöhung der Beiträge wie folgt: Jugendliche: 20 Euro, Jugend von 18 bis 21 Jahre 30 Euro, Erwachsene 45 Euro und Familien 80 Euro.

Nach dem Bericht des Sportleiters Alexander Weigert, der die beiden Mannschaften lobte, da sie sich in der Tabelle verbesserten und dem Bericht des Böllerreferenten Reinhard Maag, der die Frühjahrssitzung der Kurfürstlichen Böllerschützen im Kastler Schützenhaus ankündigte, folgte der Kassenbericht von Kassenverwalterin Gisela Draxler, die positive Zahlen verkündete. Es folgte der Kassenprüfungsbericht von Prüfer Christian Bäuml, der eine einwandfreie Kassenführung bescheinigte und von der Versammlung die Entlastung erteilen ließ.

Zum Abschluss wurden die langjährigen und verdienten nachfolgend genannten Mitglieder wie folgt geehrt: Der langjährige Vorstand und Motor der SG Kastl, ehemaliger Oberschützenmeister Rainer Kemmling, wurde zum Ehrenmitglied mit Urkunde von Schützenmeister Holger Hennig ernannt. Die nicht minder verdienten Mitglieder, die ehemalige Schützenmeisterin Marianne und der ehemalige Schützenmeister Ludwig Angermeier wurden ebenfalls mit Urkunden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Bürgermeister Stefan Braun gratulierte den drei neuen Ehrenmitgliedern zu den Auszeichnungen und erinnerte die anwesenden Mitglieder der SG Kastl daran, dass ihre Mithilfe beim Verpflegungsservice der kommenden Klosterfestspiele im Sommer 2025 dringend gebraucht wird.

Keine Kommentare