
Jahresversammlung
Der VdK-Ortsverband Mühlhausen-Sulzbürg bleibt ein Aktivposten
Mühlhausen - Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung zur Jahresversammlung des VdK OV Mühlhausen-Sulzbürg in den Pfindel-Stadl nach Hofen. Sie wollten sich nicht nur über die Veranstaltungen und geplanten Termine des Ortsverbands informieren, sondern waren auch sehr interessiert an dem Vortrag der eingeladenen Referentin.
Nach den Grußworten von Bürgermeister Martin Hundsdorfer und VdK-Kreisgeschäftsführer Hans-Georg Kühnlein gab die Ortsvorsitzende Antje Dietrich ihren Rechenschaftsbericht ab. Im vergangenen Jahr konnte sie auf die letzte Jahreshauptversammlung, die Muttertags- und Weihnachtsfeier, eine Tagesfahrt nach Leutershausen und eine 4-Tagesfahrt, die nach Cottbus, Görlitz, in den Spreewald und in die Fürst-Pückler-Parks nach Bad Muskau und Branitz führte, zurückblicken.
Sie bedankte sich bei den Spendern und den Sammlern, die die HWW-Sammlung unterstützt haben, und wies darauf hin, dass man dringend weitere Sammler brauchen könnte. In diesem Jahr ist für den 17. Mai die Muttertagsfeier geplant, am 5. Juli führt die Tagesfahrt in die Goldschlägerstadt Schwabach und die 4-Tagesfahrt vom 28. bis 31. August ins Saarland und nach Luxemburg, weihnachtlich wird es am 29. November.
Es konnten auch einige Ehrungen vorgenommen werden. So halten Ralph Hammel und Hubert Rackl dem VdK bereits seit 30 Jahren die Treue, Christa Hammel, Brigitte Körner, Anna Lapsien, Wolfgang Hölzl und Johann Plössl seit 25 Jahren. Außerdem sind Waltraud Frauenknecht, Maria Füger, Isabella Kurz, Barbara Renner, Helmut Köberle, sowie elf weitere Personen seit 15 Jahren dabei.
Zum krönenden Abschluss referierte die Kriminaloberkommissarin Christina Franz von der Kripo Amberg eindringlich, aber auch kurzweilig über so wichtige Themen wie Callcenter- und Schockanrufe, falsche Polizisten, Trickbetrügereien. Und auch, wie man beim Einkaufen seine Handtasche und seine Geldbörse vor Taschendieben schützen kann.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen