Kurz gezeigt

Das sind die Kandidaten bei der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Amberg

Susanne Hierl tritt erneut für die CSU an. Die 51-jährige Juristin gewann den Wahlkreis 2021 direkt und vertritt die Bürgerinnen und Bürger der Region seitdem im Bundestag.
1 / 11

Susanne Hierl tritt erneut für die CSU an. Die 51-jährige Juristin gewann den Wahlkreis 2021 direkt und vertritt die Bürgerinnen und Bürger der Region seitdem im Bundestag. © Büro MdB Susanne Hierl

Nils Gründer wird wieder für die FDP antreten. Der 27-jährige Abgeordnete kam 2022 als Nachrücker in den Bundestag und ist Mitglied des Verteidigungsausschusses.
2 / 11

Nils Gründer wird wieder für die FDP antreten. Der 27-jährige Abgeordnete kam 2022 als Nachrücker in den Bundestag und ist Mitglied des Verteidigungsausschusses. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Die Grünen haben Piet Gürtler nominiert. Der Software-Unternehmer setzt sich ein für einen schnellen Ausbau der Digitalen Infrastruktur in Deutschland.
3 / 11

Die Grünen haben Piet Gürtler nominiert. Der Software-Unternehmer setzt sich ein für einen schnellen Ausbau der Digitalen Infrastruktur in Deutschland. © Marcus Rebmann

Für die SPD kandidiert David Mandrella. Der 23-Jährige arbeitet als Referendar an einer bayerischen Realschule und will sich vor allem für „die Förderung der Arbeitnehmer, der Wirtschaft, Industrie und des Handwerks“ einsetzen.
4 / 11

Für die SPD kandidiert David Mandrella. Der 23-Jährige arbeitet als Referendar an einer bayerischen Realschule und will sich vor allem für „die Förderung der Arbeitnehmer, der Wirtschaft, Industrie und des Handwerks“ einsetzen. © Daniela Hildebrand

Hans Martin Grötsch ist von den Freien Wählern nominiert worden. Der 45-jährige Soldat möchte, dass kommunale Belange in Berlin mehr Gewicht erhalten.
5 / 11

Hans Martin Grötsch ist von den Freien Wählern nominiert worden. Der 45-jährige Soldat möchte, dass kommunale Belange in Berlin mehr Gewicht erhalten. © Pia Braun

Peter Boehringer vertritt die AfD im Wahlkreis 232 seit 2017 im Bundestag. Er wurde erneut nominiert. Mit Platz 2 auf der AfD-Landesliste ist sein Wiedereinzug in den Bundestag sehr wahrscheinlich.
6 / 11

Peter Boehringer vertritt die AfD im Wahlkreis 232 seit 2017 im Bundestag. Er wurde erneut nominiert. Mit Platz 2 auf der AfD-Landesliste ist sein Wiedereinzug in den Bundestag sehr wahrscheinlich. © Alternative für Deutschland/obs

Die Linke hat Marco Winkler als Direktkandidaten nominiert. Der 35-jährige System-Engineer hat das Thema „soziale Gerechtigkeit“ weit oben auf seiner Agenda platziert.
7 / 11

Die Linke hat Marco Winkler als Direktkandidaten nominiert. Der 35-jährige System-Engineer hat das Thema „soziale Gerechtigkeit“ weit oben auf seiner Agenda platziert. © Marco Winkler / Die Linke

Für die ÖDP tritt Susanne Witt an. Im Wahlkampf will die Diplom-Volkswirtin Witt vor allem aufzeigen, wie Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen sind.
8 / 11

Für die ÖDP tritt Susanne Witt an. Im Wahlkampf will die Diplom-Volkswirtin Witt vor allem aufzeigen, wie Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen sind. © ÖDP Bayern

Die Basis hat Hans Märkl aus Schnaittenbach nominiert. Sein oberstes Ziel ist „eine direkte Demokratie und der Einbezug der Menschen in politische Entscheidungsprozesse auf allen Ebenen.“
9 / 11

Die Basis hat Hans Märkl aus Schnaittenbach nominiert. Sein oberstes Ziel ist „eine direkte Demokratie und der Einbezug der Menschen in politische Entscheidungsprozesse auf allen Ebenen.“ © Hans Märkl/Die Basis

Volt hat Markus Meier aus Neumarkt nominiert. Dem Studenten liegt der Ausbau des ÖPNV am Herzen. Weitere Schwerpunkte sind die Energiewende, der Umweltschutz und die Gesundheitspolitik.
10 / 11

Volt hat Markus Meier aus Neumarkt nominiert. Dem Studenten liegt der Ausbau des ÖPNV am Herzen. Weitere Schwerpunkte sind die Energiewende, der Umweltschutz und die Gesundheitspolitik. © Markus Meier/Volt

Heinz Kotzbauer aus Amberg ist der Direktkandidat von "Bündnis Deutschland" im Wahlkreis 231. Kotzbauer möchte sich mit seinen Schwerpunkten Bildung, Sport, Freiheit und Sicherheit" sowie seiner Platzierung auf der bayerischen Landesliste (Platz 7) für eine lösungsorientierte und bürgernahe Politik einsetzen.
11 / 11

Heinz Kotzbauer aus Amberg ist der Direktkandidat von "Bündnis Deutschland" im Wahlkreis 231. Kotzbauer möchte sich mit seinen Schwerpunkten Bildung, Sport, Freiheit und Sicherheit" sowie seiner Platzierung auf der bayerischen Landesliste (Platz 7) für eine lösungsorientierte und bürgernahe Politik einsetzen. © Stefanie Decker