Langjährige Mitglieder der CSU Pyrbaum wurden bei der Jahresversammlung geehrt.
© Heike Regnet
Langjährige Mitglieder der CSU Pyrbaum wurden bei der Jahresversammlung geehrt.

Jahresversammlung

CSU in Pyrbaum bestätigt Vorsitzenden Gerd Kärgelein an der Spitze des Ortsverbands

Pyrbaum - Ehrungen, Neuwahlen und Berichte standen bei der Jahresversammlung der CSU Pyrbaum auf der Tagesordnung. Vorsitzender Gerd Kärgelein blickte auf ein aktives Jahr zurück und dankte allen, die sich im Ortsverband einbringen.

Ein Erfolg war wieder der beliebte Schafkopflehrgang, den die CSU Pyrbaum organisiert hatte und an dem über 20 Personen teilnahmen. Über 30 Kinder waren beim Bauen von Vogelnistkästen mit anschließendem Pizzabacken im Rahmen des Ferienprogramms mit von der Partie. Ein Höhepunkt im Jahresprogramm war sicher der traditionelle Neujahrsempfang - diesmal mit Finanzminister Albert Füracker -, der in diesem Jahr federführend vom CSU-Ortsverband Seligenporten organisiert worden war. Mit Blick auf die Arbeit im Marktrat informierte Kärgelein, dass die CSU aktuell mit sieben Räten als stärkste Fraktion die Arbeit von Bürgermeister Michael Langner unterstütze.

Über die aktuellen Projekte berichtete das Gemeindeoberhaupt im Anschluss. Größte Maßnahme ist der Schulhausbau, so Langner. Sanierung und Erweiterung würden bis zur Fertigstellung rund 26 Millionen Euro kosten. Dies fordere die ganze Finanzkraft der Kommune, so dass viele andere, wenn auch wünschenswerte Projekte, mit Blick auf die Finanzierung hinten angestellt werden müssten.

Bezirksrätin Heidi Rackl informierte, dass die Aufgaben des Bezirkes immer weiter zunehmen und sich dies natürlich auch finanziell auswirke. So wurde die Umlage, die der Landkreis zu zahlen habe, prozentual beträchtlich angehoben. Die Konsequenz daraus war die drastische Erhöhung der Kreisumlage. Einzig positiv sei nur zu vermerken, dass trotz dieser Anhebung der Landkreis Neumarkt nach wie vor einer der niedrigsten Sätze in Bayern habe.

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Gerd Kärgelein, Stellvertreter Michael Langner, Stephan Müller und Friedrich Riesch, Schatzmeister Wolfgang Gross, Schriftführer Friedrich Riesch. Beisitzer sind Tina Kipferler, Konrad Heck, Walter Kahr, Horst Kärgelein, Jan Kittler, Michael Kreuzer und Matthias Mößel. Als Kassenprüfer fungieren Anja Sperner und Ingrid Sandmair, Digital- und Medienbeauftragter ist Albert Sandmair. Kreisdelegierte sind Gerd Käergelein, Michael Langner und Stephan Müller.

Geehrt wurden langjährige CSU-Mitglieder. Für 15 Jahre Treue zur CSU Walter Kahr, für 25 Jahre Friedrich Riesch, für 30 Jahre Georg Müller und Michael Kreuzer, für 45 Jahre Konrad Heck, für 55 Jahre Peter Gruber und Wolfgang Köllisch.

Keine Kommentare