Zum offiziellen Spatenstich für das Baugebiet "Am Dümpfel" in Berngau traf sich Bürgermeister Thomas Meier (re) mit den Vertretern der ausführenden Firma Pusch-Bau, Tijana Mirkovic, Ronny Werner und Uwe Diermeier sowie Planer Markus Ferstl (3.v.re).
© Anne Schöll
Zum offiziellen Spatenstich für das Baugebiet "Am Dümpfel" in Berngau traf sich Bürgermeister Thomas Meier (re) mit den Vertretern der ausführenden Firma Pusch-Bau, Tijana Mirkovic, Ronny Werner und Uwe Diermeier sowie Planer Markus Ferstl (3.v.re).

Projekt

Bürgermeister setzt ersten Spatenstich: Baugebiet „Am Dümpfel" in Berngau nimmt Gestalt an

Seit einigen Wochen läuft die Erschließung des Baugebietes "Am Dümpfel" in Berngau an der Tyrolsberger Straße. Nun traf sich Bürgermeister Thomas Meier mit Planer Markus Ferstl vom Ingenieurbüro Dotzer auf der Baustelle, um mit den Vertretern der ausführenden Firma Pusch-Bau den offiziellen Spatenstich zwischen den Erdhaufen aus sandigem und tonigem Lehm sowie bröckeligem Schiefergestein vorzunehmen.

Wie der Bürgermeister informierte, entstehen hier auf einer Fläche von rund 61 500 Quadratmetern 49 Einfamilienhausparzellen, Doppelhausparzellen sowie ein Areal für Mehrfamilienhäuser. "Die Planungen für das Baugebiet haben vor fünf Jahren begonnen, erinnerte Meier nochmals. "Aufgrund der hohen Nachfrage wurden die Flächen 2021 erweitert und zusätzliche Grundstücke angekauft". Das Baugebiet zeichnet sich durch seine familienfreundliche Gestaltung mit zwei Spielplätzen und großzügigen Grünflächen aus. Die Erschließungsarbeiten mit Straßenbau, Wasser- und Kanalanschlüssen laufen und werden voraussichtlich 4,5 Millionen Euro kosten. "Wir liegen sehr gut im Zeitplan, weil das Wetter mitspielt", betonte Planer Ferstl.

Attraktiver Wohnraum für Familien in der Gemeinde

Der Quadratmeterpreis für die Grundstücke beträgt 225 Euro. Interessenten können voraussichtlich ab 2026 mit dem Bau ihres Eigenheims beginnen. Die 57 Parzellen sind nahezu alle zugeteilt oder schon vergeben. "Fünf Parzellen wurden in der finalen Phase zurückgegeben, sodass sie in Kürze nochmals zum Verkauf angeboten werden", berichtet der Bürgermeister. Der Mehrfamilienhausbereich umfasst etwa 8 500 Quadratmeter. Der Wettbewerb zur Vergabe dieser Fläche läuft aktuell. Über das Portal Deutsche E-Vergabe können sich interessierte Firmen bewerben.

"Mit dem Baugebiet ,Am Dümpfel‘ schaffen wir attraktiven Wohnraum für Familien und tragen zur positiven Entwicklung unserer Gemeinde bei", so Bürgermeister Thomas Meier beim Spatenstich. Bewerber für die wieder freigewordenen fünf Bauparzellen sollten sich über die Internetseite der Gemeinde melden. Hier finden sie auch den Kriterienkatalog, der für die Bewerbung zusammengestellt wurde.

Keine Kommentare