Aktionsjahr
Bündnis Oberpfalz-Mittelfranken bietet Veranstaltungen zum Thema Wasser
Freystadt - Das Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken initiiert das Aktionsjahr Wasser 2025, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Wasser zu fördern.
Verschiedene Veranstaltungen bieten interessierten Bürgern die Chance, die vielseitige Welt des Wassers zu entdecken. Alexander Dorr, Freystadts Bürgermeister und Vorsitzender des Bündnisses, präsentierte das umfangreiche Programm im Hans-Kuffer-Park an der Sulz in Berching. Das Jahr hindurch werden Einblicke in Aspekte wie Trinkwasserversorgung und Flusstierwelt geboten.
Zu den Höhepunkten zählt der Blick hinter die Kulissen des Allersberger Freibads am 19. Mai, wo Interessierte den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe kennenlernen können. Am 21. Mai führt Carola Bierschneider Besucher bei einem Abendspaziergang durch das Tal der Weißen Laber in Deining und zeigt die Flora und Fauna dieses Natura2000-Gebiets.
Die Trinkwassergewinnung zwischen Sengenthal und Deining wird am 31. Mai von Bürgermeister Werner Brandenburger näher beleuchtet. Am 20. Juni dürfen Kinder in Berngau mit Kescher und Sieb die Unterwasserwelt erforschen. Die Bachsafari in Berching am 4. Juli bietet Kindern ab acht Jahren ein Abenteuer, um die Tierwelt der Sulz zu entdecken.
Der Tag des Wassers am 12. Juli in Burgthann lädt mit Mitmach-Stationen und Führungen zu spannenden Einblicken in die Trinkwasserversorgung ein. Eine seltene Gelegenheit bietet die Besichtigung der Schleuse Bachhausen samt Pumpspeicheranlage Dürrloh am 14. September, um die Technik des Main-Donau-Kanals kennenzulernen. Am 18. Oktober wird ein weiterer Tag des Wassers in Postbauer-Heng stattfinden.
Interessierte finden zusätzliche Veranstaltungen im neuen AOM-Rad- und Wanderkalender. Teilnehmer des Aktionsjahrs sammeln Stempel im Mitmach-Pass und können Schwimmbadgutscheine als Preise gewinnen. Weitere Informationen und Anmeldungen erfolgen unter aom.bayern/aktionsjahr-wasser-2025. Das Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken erwartet zahlreiche Besucher, die die faszinierende Welt des Wassers erkunden, schreibt das Bündnis in einer Meldung.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen