Stadt bittet um Verständnis
Autofahrer aufgepasst: Darum gilt in dieser Neumarkter Straße neuerdings Tempo 30
In Neumarkts Bahnhofstraße gilt ab sofort eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Kilometern pro Stunde. Eine städtische Pressemitteilung begründet dies mit "erheblichen Straßenschäden".
Die Maßnahme soll bis auf Weiteres gelten, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleisten und weitere Schäden an der Fahrbahn verhindern. "Die Stadt Neumarkt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und um ein sicherheitsgerechtes Fahren in der Bahnhofstraße", heißt es weiter.
Tempo 30 in Neumarkts Bahnhofstraße wurde in der Vergangenheit immer wieder gefordert. Auch gab es wiederholt Kritik an den erst vor vier Jahren aufgemalten Schutzstreifen für Radler.
Nun hat die Stadt das umgesetzt, was lange nicht möglich schien: Tempo 30 ist da, die Schutzstreifen sind weg. "Das Radfahren in der Bahnhofstraße wird durch die Entfernung des Schutzstreifens sogar sicherer", sagte Neumarkts Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn (CSU) kürzlich den Neumarkter Nachrichten.
Lesen Sie hier mehr über die Hintergründe der Maßnahmen, unter anderem warum die nun entfernten Schutzstreifen umstritten waren und wieso Tempo 30 in der Bahnhofstraße grundsätzlich zunächst nicht möglich war:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen