Gemeinsam für Generationenzusammenhalt.
© Nikolaus Schaeffler
Gemeinsam für Generationenzusammenhalt.

Mehrgenerationenhaus

Auszeichnung für Neumarkt: Bayerns Sozialministerin würdigt „KULTFrau“-Projekt in München

Neumarkt - Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf verlieh in München den Kultur- und Spielpreis „Gemeinsam für Generationenzusammenhalt“ an sieben Mehrgenerationenhäuser. Sie betonte: „Der Preis zeigt, dass Generationen in Bayern zusammenhalten. Mit der Auszeichnung würdigen wir Kultur- oder Spielprojekte, die alle Menschen zusammenbringen.“

Das Mehrgenerationenhaus Neumarkt erhielt die Auszeichnung für den Regierungsbezirk der Oberpfalz für das inklusive Projekt „KULTFrau“. Dieses Projekt, durchgeführt im Frühjahr 2024 in Zusammenarbeit mit dem Museum Lothar Fischer, brachte Frauen mit und ohne Beeinträchtigung aus drei Generationen zusammen. Diskutiert wurde das Thema „Frau-Sein in der heutigen Gesellschaft“, basierend auf Museumsobjekten, und im Museumsatelier kreativ umgesetzt. Die Ergebnisse dieser Workshops wurden im Bürgerhaus ausgestellt.

Antje Neumann, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Neumarkt, äußerte ihre Freude über den Preis, dessen Preisgelder die Fortsetzung der Ausstellung ermöglichen.

Keine Kommentare