Gemälde von David Klammt

1111 Euro für „Freude für alle“: So witzig war die Versteigerung mit Oliver Tissot in Neumarkt

27.6.2024, 05:05 Uhr
Komiker hilft Künstler: Oliver Tissot (li.) hat David Klammt bei der Versteigerung seines Gemäldes "Oberpfalz" mit Humor unterstützt. Ein Großteil des Erlöses wird an "Freude für alle" gespendet.

© Helmut Sturm Komiker hilft Künstler: Oliver Tissot (li.) hat David Klammt bei der Versteigerung seines Gemäldes "Oberpfalz" mit Humor unterstützt. Ein Großteil des Erlöses wird an "Freude für alle" gespendet.

Dass sich die Verknüpfung von Kunst mit dem Mammon zum Wohle der Menschen nicht ausschließen muss, zeigte sich im neuen, vor dem Verfall geretteten Atelier des Neumarkter Künstlers David Klammt in der Sandstraße. Eine dem Untergang entgegen dämmernde, ehemalige Malerwerkstatt hat sich zu einem Atelier der Superklasse entwickelt, das in Orten wie München, Berlin oder New York unbezahlbar wäre, wie David Klammt zur Eröffnung der Versteigerung eines seiner Werke ausführte.

Für die Überlassung dieses "Lost Places" dankte Klammt der Stadt Neumarkt. Nach der erfolgreichen Vernissage am Vorabend stand die Versteigerung eines seiner Werke im Vordergrund: "Oberpfalz" heißt das Bild, das auf einen neuen, spendablen Besitzer wartete.

Oliver Tissot als Auktionator

Als Auktionator nahm Oliver Tissot, der bekannte Nürnberger Komiker, Kabarettist und Freund David Klammts, das Heft des Handelns in die Hand. Tissot agierte in der lichtdurchfluteten, ehemaligen Malerwerkstatt wie bei seinen Auftritten im Veitshöchheimer Fasching und seinem bekannten Witzeautomaten. Geschickt checkte der Spaßmacher das Publikum ab, verlangte zackige Handzeichen als Einverständnis und erkannte schnell, wo interessiertes Kunstpublikum steht und wo sich darunter potenzielle Käufer befinden könnten.

Das Gemälde "Oberpfalz" von David Klammt wurde für 1200 Euro versteigert.

Das Gemälde "Oberpfalz" von David Klammt wurde für 1200 Euro versteigert. © Helmut Sturm

Ohne hinzuschauen, hätte man den Auktionator auch an der Sprachmelodie erkannt. Gekonnt forderte er das Neumarkter Kunstpublikum heraus und freute sich über die deutlich feminine Übermacht: "Suchte ich eine Gefährtin..."

Die Gebote näherten sich schnell der angepeilten Vierstelligkeit. Den Preis in die Höhe treibend stellte Tissot die Vorzüge des Gemäldes "Oberpfalz" heraus. Es eigne sich sowohl für einen herausgehobenen Platz im Wohnzimmer wie steuersparend in geeigneten Geschäftsräumen.

Verschiedene Interpretationen

Die Interpretationen, das Gemälde betreffend, gingen weit auseinander. Die Rede war von Formen und Farben der Oberpfalz, die sich in dem Bild wiederfanden. Keine Meinung zu haben sei unmöglich – "jeder sieht oder fühlt bei der Betrachtung irgendetwas", ergänzte David Klammt. Das Bild habe er so lange entwickelt, bis es "wesenhaft" wurde. Dazu bedürfe es auch keines Rahmens. Der lenke nur vom Wesentlichen ab.

Die Gebote für das Kunstwerk entwickelten sich prächtig. Den Zuschlag erhielten Martina, Isabella und Stilla Mohr bei 1200 Euro. Tissot appellierte an das Gute im Menschen und machte noch ein paar Spenden locker, sodass eine Gesamtsumme von 1444 Euro zusammenkam.

Davon gehen 333 Euro an einen Sozialfonds für Künstlerinnen und Künstler sowie 1111 Euro an "Freude für alle". Die Spendenaktion des Verlags Nürnberger Presse (VNP), in dem die "Neumarkter Nachrichten" erscheinen, unterstützt jährlich mehrere tausend Bedürftige aus der Region direkt und unbürokratisch.

Auch Sie können spenden

Die Weihnachtsaktion "Freude für alle" des Verlags Nürnberger Presse (VNP) hilft Menschen in Not aus Nürnberg und der Region. Dazu bitten wir um Ihre Unterstützung. Spenden sind ganzjährig möglich:
  • Konto bei Sparkasse Nürnberg: DE63 7605 0101 0001 1011 11
  • Konto bei Sparkasse Fürth: DE96 7625 0000 0000 2777 72
  • Konto bei Sparkasse Erlangen: DE28 7635 0000 0000 0639 99
Oder sie unterstützen "Freude für alle" per PayPal.

Verwandte Themen


Keine Kommentare