
Richtigen Kurs finden
Hatha, Vinyasa, Yin oder Kundalini: Welcher Yogastil passt zu mir?
Viele, die Yoga ausprobieren wollen, fühlen sich beim Blick in den Kursplan des Studios oder der Volkshochschule überfordert. Es gibt verschiedenste Stile - was verbirgt sich dahinter? Zeit, drei häufige Yoga-Stile im Detail anzuschauen.
1. Hatha Yoga für einen sanften Yoga-Einstieg
"Hatha-Yoga ist die Basis für alle modernen Yoga-Stile und ideal für Neueinsteiger", so Uschi Moriabadi. Sie ist Dozentin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Neben den Körperübungen, den Asanas, gehören auch Atemübungen (Pranayama) und Meditation zu einer Kursstunde dazu. Los geht eine Hatha-Stunde typischerweise mit leichten, einführenden Übungen, dann geht es in die Asanas, die oft eine Weile gehalten und mit dem Atem verbunden werden.
2. Vinyasa Yoga - für alle, die in den Flow kommen wollen
Yoga ist sanft, da gerät niemand ins Schwitzen? Wer Vinyasa Yoga ausprobiert, merkt: Das ist Quatsch. "Das ist ein sehr aktiver Yoga-Stil", sagt Moriabadi. Verschiedene Asanas werden dabei zu einer Abfolge, einem Flow, kombiniert.
Es wird also dynamisch auf der Matte - und damit auch anstrengend. "Für Menschen mit wenig Bewegungserfahrung können diese Stunden sehr herausfordernd sein", sagt Moriabadi. Vor allem dann, wenn man mit der Ausführung der einzelnen Asanas noch nicht so gut vertraut ist.
3. Yin Yoga - für alle, die sich pure Entspannung wünschen
Wer es sich auf der Matte gern kuschelig und gemütlich machen möchte, ist beim Yin Yoga genau richtig. "Das ist ein sehr entspannender, eher passiver Yoga-Stil", sagt Moriabadi. Die Asanas werden sehr langsam eingenommen und lange gehalten. Hilfsmittel wie Kissen, Blöcke, Decken oder Gurte helfen dabei.
Yin Yoga eignet sich der Expertin zufolge gut für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger. "Gerade bei stressgeplagten Menschen kann Yin Yoga heilsam wirken", so Moriabadi.
Daneben gibt es noch viele weitere Yoga-Stile: Kundalini Yoga beispielsweise legt einen starken Fokus auf die Spiritualität. Und beim Aerial Yoga führt man die Asanas in einem großen Tuch durch, das an der Decke befestigt ist.
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News". Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen