Eigenständige Kursangebote
Von Winterlandschaften bis zu Comics - im Treuchtlinger Kunstfuchs-Atelier wird es wieder bunt
Das Kunst-Mitmach-Atelier Kunstfuchs in Treuchtlingen (Goethestraße 7, neben dem Kino) bietet zusätzlich zu den über die vhs Weißenburg laufenden Kurse wieder eigenständige Kunstkurse an, teilt die Künstlerin Corinna Schuch mit.
Am Samstag, 11. Januar, findet demnach von 14.30 bis 16.30 Uhr der Kurs "Perspektive Teil II" für Erwachsene und Jugendliche statt, der die Fähigkeiten vermittelt, Alltagsgegenstände zeichnerisch richtig zu Papier zu bringen. Dazu bedarf es der Grund- und Aufbaulehre des perspektivischen Zeichnens. Die Kursgebühr beträgt 18 Euro, als Material werden ein Skizzenblock und Bleistifte in verschiedenen Härtegraden von H bis 8B benötigt.
Am Samstag, 25. Januar, sowie am 8. Februar finden jeweils von 14 bis 16 Uhr Kurse für Erwachsene statt. An diesen zwei Tagen gilt freie Technik- und Themenwahlwahl. Jeder Teilnehmende darf sich die Technik heraussuchen und das Material wählen, das ihm gefällt. Für das Mitmach-Atelier Offenes Programm nach dem Motto "Malt doch, was ihr wollt!" wird ein Materialkostenbeitrag von 2,50 bis 5 Euro erbeten. Die Kursgebühr beträgt jeweils 18 Euro.
Am Samstag, 8. März, sind dann wieder die Erwachsenen gefragt. Anlässlich des Internationalen Frauentags wird unter dem Motto "Frauenkunst + Frauenpower" freie Technikwahl angeboten (18 Euro). "Die Welt der Kunst wurde zu allen Zeiten auch immer schon von starken Frauen geprägt. Wir lernen einige aus der Geschichte dazu kennen", kündigt die Kursleiterin an. Auch Männer sind hier übrigens willkommen. Für die eigenständigen Kurse ist eine Anmeldung bei Corinna Schuch, Telefon (0176) 39292384, nötig.
Weitere Kurse in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule
Zusätzlich zu den eigenständig vom Kunstfuchs organisierten Kursen bietet die Künstlerin wie gewohnt auch etliche Veranstaltungen zusammen mit der Volkshochschule (vhs) Gunzenhausen und Weißenburg an. Anfänger und Fortgeschrittene können am 18. Januar von 14 bis 16 Uhr bei einem Aquarellkurs Winterlandschaften malen.
Vom schnellen und effektiven Arbeiten mit Pinsel und Wasserfarbe, über das Erlernen verschiedener Grundtechniken und Kniffe können die Erwachsenen also verschiedene Aquarelltechniken erlernen. Benötigt werden Aquarellpapier/-block, Aquarellfarben, Schwämmchen und Tücher sowie Langhaarpinsel (Rundpinsel) in verschiedenen Stärken.
Am Samstag, 1. Februar, können Erwachsene und Jugendliche von 14.30 bis 16.30 Uhr figurative Comics zeichnen und ihre eigenen Ideen von Helden zum Leben erwecken. Für diesen Kurs "Figuratives Zeichnen" werden Bleistifte in verschiedenen Härte-Weichheitsgraden und Filzstifte benötigt. Ein weiterer Kurs in Zusammenarbeit mit der vhs ist am 15. Februar der Erwachsenen-Kurs "Winterbilder in Acryl (für Anfänger und Fortgeschrittene)".
"Dieser Kurs war bereits mehrfach ein voller Erfolg. Es wurden kristallkalte und eisige Werke geschaffen", blickt Schuch zurück. Der Erwachsenenkurs "Frühblüher in Acryl- oder Mischtechnik" am 1. März sowie der Erwachsenenkurs "Frühblüher in Aquarell" am 22. März runden das Kooperationsangebot mit der Volkshochschule ab. Für die Kurse in Zusammenarbeit mit der vhs ist jeweils eine Anmeldung unter www.vhsweissenburg.de nötig.
Im Treuchtlinger Rathaus ist zudem von Corinna Schuch noch bis März die Ausstellung "Faszination Natur und Tiere im Altmühltal" zu sehen, immer während den üblichen Öffnungszeiten des Amtsgebäudes.
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen