Der Unfallort unterhalb von Kalbensteinberg. Die Feuerwehrleute kümmerten sich um das Wrack und hatten auch die Gefahr durch ausgelaufenen Betriebsstoff im Blick.
© Wolfgang Dressler
Der Unfallort unterhalb von Kalbensteinberg. Die Feuerwehrleute kümmerten sich um das Wrack und hatten auch die Gefahr durch ausgelaufenen Betriebsstoff im Blick.

Frau erlitt Verletzungen

Vermutlich Glück im Unglück bei Unfall nahe Kalbensteinberg

Nichts ging mehr am Montagnachmittag auf der Straße zwischen Kalbensteinberg und der B 466 bei Obererlbach. Dort war ein schwerer Unfall passiert, die Straße war längere Zeit gesperrt.

Nach Angaben der Gunzenhäuser Polizei war um etwa 14.15 Uhr eine 31-jährige Frau aus der Region mit ihrem Pkw, einem VW Golf, in Richtung Obererlbach unterwegs. Mit im Fahrzeug befanden sich - auf der Rückbank - ihre beiden Kinder.

Es herrscht um diese Zeit wenig Verkehr, so dass sich die Behinderungen durch die Vollsperrung in Grenzen hielten.

Es herrscht um diese Zeit wenig Verkehr, so dass sich die Behinderungen durch die Vollsperrung in Grenzen hielten. © Wolfgang Dressler

Aus ungeklärter Ursache geriet die Frau mit ihrem Wagen nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug landete schwer demoliert abseits der Straße in einem kleinen Bachlauf. Die Unfallfahrerin wurde mittelschwer verletzt, hatte einen Schock, war aber ansprechbar und orientiert. Sie wurde vor Ort erstversorgt und dann ins Krankenhaus Gunzenhausen gebracht. Die beiden Kinder kamen mit dem Schrecken davon.

Der Pkw kam in einem kleinen Bachlauf an einer Baumgruppe zum Stehen.

Der Pkw kam in einem kleinen Bachlauf an einer Baumgruppe zum Stehen. © Wolfgang Dressler

Die Ordnungshüter gingen von einem wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro bei dem Golf aus.

Am Rettungseinsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Kalbensteinberg, Absberg und Haundorf beteiligt.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.