Impressionen aus der Region

Unsere Leserfotos aus der Region Gunzenhausen im Sommer

Dieses Feld bei Unterschwaningen ist abgeerntet. Aus dem liegengebliebenen Stroh presst die Presse Ballen.
1 / 72

Dieses Feld bei Unterschwaningen ist abgeerntet. Aus dem liegengebliebenen Stroh presst die Presse Ballen. © Erich Kraus

Die Landwirte in Altmühlfranken stehen in den Startlöchern: Sobald der Sommer herauskommt, sitzen sie derzeit auf ihren Mähdreschern.
2 / 72

Die Landwirte in Altmühlfranken stehen in den Startlöchern: Sobald der Sommer herauskommt, sitzen sie derzeit auf ihren Mähdreschern. © Erich Kraus

Mit "Verkehrsopfer Ringelnatter" hat unser Leser Erich Kraus diese Aufnahme betitelt.
3 / 72

Mit "Verkehrsopfer Ringelnatter" hat unser Leser Erich Kraus diese Aufnahme betitelt. © Erich Kraus

Dieses Maschinenhochhaus hat der Fotograf am Johannistag in Triesdorf für unsere Leser festgehalten.
4 / 72

Dieses Maschinenhochhaus hat der Fotograf am Johannistag in Triesdorf für unsere Leser festgehalten. © Erich Kraus

Eine Begegnung auf Augenhöhe zwischen Mensch und Tier hat den Fotografen zu diesem Foto inspiriert.
5 / 72

Eine Begegnung auf Augenhöhe zwischen Mensch und Tier hat den Fotografen zu diesem Foto inspiriert. © Erich Kraus

Landeanflug ins Wohnzimmer- Die ersten Flugversuche eines Jungstorches sind hier zu sehen.
6 / 72

Landeanflug ins Wohnzimmer- Die ersten Flugversuche eines Jungstorches sind hier zu sehen. © Erich Kraus

Am Johannistag in Triesdorf gab es unter anderem diese Ziegen mit der auffälligen Fellzeichnung zu sehen. Der Fotograf gab dem Foto passender Weise den Namen "Ziegenmosaik".
7 / 72

Am Johannistag in Triesdorf gab es unter anderem diese Ziegen mit der auffälligen Fellzeichnung zu sehen. Der Fotograf gab dem Foto passender Weise den Namen "Ziegenmosaik". © Erich Kraus

Was für eine Blütenpracht! Der verregnete Sommer scheint diesem rotblühenden Blattkaktus nicht geschadet zu haben.
8 / 72

Was für eine Blütenpracht! Der verregnete Sommer scheint diesem rotblühenden Blattkaktus nicht geschadet zu haben. © Erich Kraus

Leuchtend bunt und vielfältig gedeckt ist dieser Tisch für die einheimischen Bienen. Diese Blühwiese ist dem Fotograf in Weidenbach vor die Linse gekommen.
9 / 72

Leuchtend bunt und vielfältig gedeckt ist dieser Tisch für die einheimischen Bienen. Diese Blühwiese ist dem Fotograf in Weidenbach vor die Linse gekommen. © Erich Kraus

Die Blüte einer Tomatenpflanze auch einmal aus der Nähe zu betrachten, offenbart ein kleines Kunstwerk.
10 / 72

Die Blüte einer Tomatenpflanze auch einmal aus der Nähe zu betrachten, offenbart ein kleines Kunstwerk. © Erich Kraus

Ein grauer Himmel ist in diesem Sommer scheinbar unser steter Begleiter. Als kleine Entschädigung leuchten die Blüten auf diesem Leserfoto um so prächtiger. (Verwendung nur im Rahmen des Leserforums)
11 / 72

Ein grauer Himmel ist in diesem Sommer scheinbar unser steter Begleiter. Als kleine Entschädigung leuchten die Blüten auf diesem Leserfoto um so prächtiger. (Verwendung nur im Rahmen des Leserforums) © Gisela Kröppel

Diese beiden Hummeln freuen sich über den reich gedeckten Tisch auf dieser Distel.
12 / 72

Diese beiden Hummeln freuen sich über den reich gedeckten Tisch auf dieser Distel. © Doris Böcher

Alles ist gut behütet bei den Renovierungsarbeiten der Stadtkirche.
13 / 72

Alles ist gut behütet bei den Renovierungsarbeiten der Stadtkirche. © Gisela Dauer/Leserfoto

Der Stadtgraben in Merkendorf hat den Fotografen zu diesem Foto inspiriert.
14 / 72

Der Stadtgraben in Merkendorf hat den Fotografen zu diesem Foto inspiriert. © Daniel Ammon/Leserfoto

Der sommerliche Merkendorfer Stadtgraben und die dahinterliegenden Stadtmauer mit den Wachtürmen sind hier zu sehen.
15 / 72

Der sommerliche Merkendorfer Stadtgraben und die dahinterliegenden Stadtmauer mit den Wachtürmen sind hier zu sehen. © Daniel Ammon/Leserfoto

Regelmäßig finden im Sommer die Feierabend-Radeln-Aktionen statt. Auf der Tour bei Windsfeld entstand dabei dieses Foto.
16 / 72

Regelmäßig finden im Sommer die Feierabend-Radeln-Aktionen statt. Auf der Tour bei Windsfeld entstand dabei dieses Foto. © Kerstin Zels/Leserfoto

Auf diesem Feld am Ortsrand von Trommetsheim liegen die Strohballen bereit zur Abholung.
17 / 72

Auf diesem Feld am Ortsrand von Trommetsheim liegen die Strohballen bereit zur Abholung. © Ursula Knoll/Leserfoto

Auch die Ersatzortsschilder für die gestohlenen Triesdorfschilder wurden schon wieder gestohlen. Gut, dass der Fotograf sie noch vorher für unsere Leser fotografiert hat.
18 / 72

Auch die Ersatzortsschilder für die gestohlenen Triesdorfschilder wurden schon wieder gestohlen. Gut, dass der Fotograf sie noch vorher für unsere Leser fotografiert hat. © Erich Kraus/Leserfoto

Einen Abendspaziergang nutzte die Fotografin, um diesen tollen Anblick der untergehenden Sonne festzuhalten.
19 / 72

Einen Abendspaziergang nutzte die Fotografin, um diesen tollen Anblick der untergehenden Sonne festzuhalten. © Marie Seliger/Leserfoto

Dieser kleine Kerl war schon am frühen Morgen mitten in der Stadt unterwegs. Nach der Rechts-vor-Links-Regel hatte er Vorfahrt und die Fotografin hat ihn passieren lassen und die Gelegenheit für ein Foto genutzt.
20 / 72

Dieser kleine Kerl war schon am frühen Morgen mitten in der Stadt unterwegs. Nach der Rechts-vor-Links-Regel hatte er Vorfahrt und die Fotografin hat ihn passieren lassen und die Gelegenheit für ein Foto genutzt. © Stefanie Weiß/Leserfoto

Einen amüsanten Zahlendreher am evangelischen Pfarrhaus in Merkendorf hat der Fotograf für unsere Leser eingefangen.
21 / 72

Einen amüsanten Zahlendreher am evangelischen Pfarrhaus in Merkendorf hat der Fotograf für unsere Leser eingefangen. © Daniel Ammon/Leserfoto

Im Stadthof von Merkendorf steht diese Fahnenparade. Vertreten sind Franken, Bayern und natürlich die Stadtfahne von Merkendorf. Vielen Dank an unseren Leser, der dieses Bild an uns gesendet hat.
22 / 72

Im Stadthof von Merkendorf steht diese Fahnenparade. Vertreten sind Franken, Bayern und natürlich die Stadtfahne von Merkendorf. Vielen Dank an unseren Leser, der dieses Bild an uns gesendet hat. © Daniel Ammon/Leserfoto

Dieses Gleis soll bald auch für den regulären Bahnverkehr wieder genutzt werden. Die Fotografin hat den Güterzug zur Firma Schwarzkopf für dieses Foto festgehalten.
23 / 72

Dieses Gleis soll bald auch für den regulären Bahnverkehr wieder genutzt werden. Die Fotografin hat den Güterzug zur Firma Schwarzkopf für dieses Foto festgehalten. © Marie-Luise Hoffmann/Leserfoto

Schöne Spiegelungen an der Auslauftulpe am Altmühlsee hat unser Leser mit seinem Bild eingefangen im Hintergrund auf der rechten Seite die Firma Bosch in Schlungenhof.
24 / 72

Schöne Spiegelungen an der Auslauftulpe am Altmühlsee hat unser Leser mit seinem Bild eingefangen im Hintergrund auf der rechten Seite die Firma Bosch in Schlungenhof. © Manfred Grießl/Leserfoto

Mit dieser Aufnahme vom Sonnenaufgang am Altmühlsee möchte der Fotograf zeigen, dass sich frühes Aufstehen lohnt.
25 / 72

Mit dieser Aufnahme vom Sonnenaufgang am Altmühlsee möchte der Fotograf zeigen, dass sich frühes Aufstehen lohnt. © Manfred Grießl/Leserfoto

Auf der MS Altmühlsee fand am 28. Juli und am 11. August ein besinnlicher Tagesausklang statt. Der Fotograf hat die Chance genutzt und dabei dieses tolle Foto für unsere Leser festhalten können.
26 / 72

Auf der MS Altmühlsee fand am 28. Juli und am 11. August ein besinnlicher Tagesausklang statt. Der Fotograf hat die Chance genutzt und dabei dieses tolle Foto für unsere Leser festhalten können. © Gerhard Durst/Leserfoto

Diese wunderschöne Kaktusblüte zeigt seine Schönheit nur einen Tag lang.
27 / 72

Diese wunderschöne Kaktusblüte zeigt seine Schönheit nur einen Tag lang. © Erich Kraus/Leserfoto

In Triesdorf hat der Fotograf diese Trauerweide für unsere Leser festgehalten.
28 / 72

In Triesdorf hat der Fotograf diese Trauerweide für unsere Leser festgehalten. © Leserfoto

Eine romantische Idylle- beim Betrachten kann man es fast hören: das Blöcken der Schafe, den Gesang der Vögel, das Summen der Bienen und das Rauschen der Blätter.
29 / 72

Eine romantische Idylle- beim Betrachten kann man es fast hören: das Blöcken der Schafe, den Gesang der Vögel, das Summen der Bienen und das Rauschen der Blätter. © Erich Kraus/Leserfoto

Diese Gallischen Feldwespen freuen sich bei diesem heißen Wetter auch über eine Abkühlung.
30 / 72

Diese Gallischen Feldwespen freuen sich bei diesem heißen Wetter auch über eine Abkühlung. © Erich Kraus/Leserfoto

Blütenmeer mit mehr Blüten- auf dem Wochenmarkt in Gunzenhausen bietet sich jede Woche dem Betrachter ein wundervoller Anblick an den verschiedenen Blumenständen. Wer noch eine neue Gartenschönheit sucht, ist hier genau richtig.
31 / 72

Blütenmeer mit mehr Blüten- auf dem Wochenmarkt in Gunzenhausen bietet sich jede Woche dem Betrachter ein wundervoller Anblick an den verschiedenen Blumenständen. Wer noch eine neue Gartenschönheit sucht, ist hier genau richtig. © Marianne Nathalis/Leserfoto

Eine Bootsfahrt im Sonnenuntergang am Altmühlsee hat einen ganz besonderen Reiz.
32 / 72

Eine Bootsfahrt im Sonnenuntergang am Altmühlsee hat einen ganz besonderen Reiz. © Helmut Gruber/Leserfoto

Der Fotograf hat die letzten Sonnenstrahlen des Tages am Altmühlsee eingefangen.
33 / 72

Der Fotograf hat die letzten Sonnenstrahlen des Tages am Altmühlsee eingefangen. © Helmut Gruber/Leserfoto

Da braut sich was zusammen. Über dem Altmühlsee hat der Fotograf einen sehr stimmungsvollen Himmel für unsere Leser festgehalten.
34 / 72

Da braut sich was zusammen. Über dem Altmühlsee hat der Fotograf einen sehr stimmungsvollen Himmel für unsere Leser festgehalten. © Erich Kraus/Leserfoto

Einen "grünen Fluss am Altmühlsee" nannte der Fotograf Erich Kraus dieses Bild.
35 / 72

Einen "grünen Fluss am Altmühlsee" nannte der Fotograf Erich Kraus dieses Bild. © Erich Kraus

Das geübte botanische Auge erkennt sie gleich: Die reife, auf Hochglanz polierte Tomate. Vielen Dank an Erich Kraus für sein tolles Leserfoto.
36 / 72

Das geübte botanische Auge erkennt sie gleich: Die reife, auf Hochglanz polierte Tomate. Vielen Dank an Erich Kraus für sein tolles Leserfoto. © Erich Kraus/Leserfoto

Einen kleinen Einblick in die Kinderstube gewährte diese Schwanenfamilie dem Fotografen Erich Kraus. Die Vögel ließen sich in der Hitze vom Wind auf dem See treiben.
37 / 72

Einen kleinen Einblick in die Kinderstube gewährte diese Schwanenfamilie dem Fotografen Erich Kraus. Die Vögel ließen sich in der Hitze vom Wind auf dem See treiben. © Erich Kraus/Leserfoto

Unsere Fotografin will mit diesem Bild zeigen wie die Natur ihre eigenen Grenzen zeichnet, es zeigt die Altmühlwiesen bei Wachenhofen, links hinten ist Trommetsheim mit dem Trommetsheimer Berg, rechts verläuft der Hahnenkamm mit dem Ort Markt Berolzheim. Das Gras zeichnet in der Straße seine eigene Linie, hier braucht niemand einen weißen Strich zu ziehen. Der Landwirt mit seinem Traktor findet seinen Weg.
38 / 72

Unsere Fotografin will mit diesem Bild zeigen wie die Natur ihre eigenen Grenzen zeichnet, es zeigt die Altmühlwiesen bei Wachenhofen, links hinten ist Trommetsheim mit dem Trommetsheimer Berg, rechts verläuft der Hahnenkamm mit dem Ort Markt Berolzheim. Das Gras zeichnet in der Straße seine eigene Linie, hier braucht niemand einen weißen Strich zu ziehen. Der Landwirt mit seinem Traktor findet seinen Weg. © Ursula Knoll/Leserfoto

Eine Angler fischt im Sonnenuntergang am Altmühlsee.
39 / 72

Eine Angler fischt im Sonnenuntergang am Altmühlsee. © Margot Krug/Leserfoto

Himmel und der Altmühlsee verschmelzen im Sonnenuntergang.
40 / 72

Himmel und der Altmühlsee verschmelzen im Sonnenuntergang. © Margot Krug/Leserfoto

Die Abendstimmung am Altmühlsee hat unsere Leserin Margot Krug eingefangen.
41 / 72

Die Abendstimmung am Altmühlsee hat unsere Leserin Margot Krug eingefangen. © Margot Krug/Leserfoto

Ist der Mond ins Wasser gefallen?
42 / 72

Ist der Mond ins Wasser gefallen? © Margot Krug/Leserfote

Es ist noch nicht richtig dunkel und schon leuchtet der Mond am Himmel. Dieses schöne Foto hat die Fotografin am Altmühlsee aufgenommen.
43 / 72

Es ist noch nicht richtig dunkel und schon leuchtet der Mond am Himmel. Dieses schöne Foto hat die Fotografin am Altmühlsee aufgenommen. © Margot Krug/Leserfoto

Einen schönen Sonnenuntergang hat unsere Fotografin am Altmühlsee festgehalten.
44 / 72

Einen schönen Sonnenuntergang hat unsere Fotografin am Altmühlsee festgehalten. © Margot Krug/Leserfoto

Diese Eindrücke hat unser Fotograf vom Feuerwerk in Wolframs-Eschenbach festgehalten.
45 / 72

Diese Eindrücke hat unser Fotograf vom Feuerwerk in Wolframs-Eschenbach festgehalten. © Erich Kraus/Leserfoto

Ein besonders schöner Moment des Feuerwerks in Wolframs-Eschenbach hat unser Leser festgehalten.
46 / 72

Ein besonders schöner Moment des Feuerwerks in Wolframs-Eschenbach hat unser Leser festgehalten. © Erich Kraus/Leserfoto

Feinste Linien zeichnet das Feuerwerk auf den Nachthimmel.
47 / 72

Feinste Linien zeichnet das Feuerwerk auf den Nachthimmel. © Erich Kraus/Leserfoto

Rot und glänzend diese Spitzpaprikas lassen einen das Wasser im Mund zusammenlaufen.
48 / 72

Rot und glänzend diese Spitzpaprikas lassen einen das Wasser im Mund zusammenlaufen. © Erich Kraus/Leserfoto

Diese schöne Andenhorn Tomate hat unser Leser Erich Kraus fotografiert, hoffentlich durfte er sie auch verspeisen.
49 / 72

Diese schöne Andenhorn Tomate hat unser Leser Erich Kraus fotografiert, hoffentlich durfte er sie auch verspeisen. © Erick Kraus/Leserfoto

Man muss schon genau hinschauen, um zu erkennen was sich da verbirgt, eng aneinandergedrängt stehen die Sonnenblumenkerne.
50 / 72

Man muss schon genau hinschauen, um zu erkennen was sich da verbirgt, eng aneinandergedrängt stehen die Sonnenblumenkerne. © Erick Kraus/Leserfoto

Jetzt ist die Saison für Zwetschgenkuchen im vollen Gange, diesen leckeren "Datschi" hat unser Leser am Brotbackfest in Weidenbach fotografiert.
51 / 72

Jetzt ist die Saison für Zwetschgenkuchen im vollen Gange, diesen leckeren "Datschi" hat unser Leser am Brotbackfest in Weidenbach fotografiert. © Erick Kraus/Leserfoto

Man möchte am liebsten hineinbeißen, diese schönen Brotlaibe hat Erich Kraus am Brotbackfest in Weidenbach fotografiert.
52 / 72

Man möchte am liebsten hineinbeißen, diese schönen Brotlaibe hat Erich Kraus am Brotbackfest in Weidenbach fotografiert. © Erick Kraus/Leserfoto

Diesen leckeren Hitzblooz gab es am Brotbackfest in Weidenbach.
53 / 72

Diesen leckeren Hitzblooz gab es am Brotbackfest in Weidenbach. © Erick Kraus/Leserfoto

Immer wieder beeindruckend der Sonnenuntergang am Altmühlsee.
54 / 72

Immer wieder beeindruckend der Sonnenuntergang am Altmühlsee. © Erick Kraus/Leserfoto

Dieses Fahrrad ist mit vielen Reflektoren ausgestattet, so wird man besser gesehen in der Dunkelheit.
55 / 72

Dieses Fahrrad ist mit vielen Reflektoren ausgestattet, so wird man besser gesehen in der Dunkelheit. © Erick Kraus/Leserfoto

Für diese Fliegen ist der Futterplatz reich gedeckt.
56 / 72

Für diese Fliegen ist der Futterplatz reich gedeckt. © Erich Kraus/Leserfoto

Im Sonnenuntergang schipperte die MS Altmühlsee bei der Abendfahrt mit Blasmusik über den See.
57 / 72

Im Sonnenuntergang schipperte die MS Altmühlsee bei der Abendfahrt mit Blasmusik über den See. © Erick Kraus/Leserfoto

Die MS Altmühlsee bei der Abendfahrt.
58 / 72

Die MS Altmühlsee bei der Abendfahrt. © Erich Kraus/Leserfoto

Es ist schon Nacht geworden, als die MS Altmühlsee zurück an den Anlegesteg fährt.
59 / 72

Es ist schon Nacht geworden, als die MS Altmühlsee zurück an den Anlegesteg fährt. © Erick Kraus/Leserfoto

So schön spiegelte sich die MS Altmühlsee bei der Abendfahrt im See.
60 / 72

So schön spiegelte sich die MS Altmühlsee bei der Abendfahrt im See. © Erick Kraus/Leserfoto

Woher die drei Lichtpunkte am Altmühlsee im Sonnenuntergang kommen, wissen wohl die wenigsten.
61 / 72

Woher die drei Lichtpunkte am Altmühlsee im Sonnenuntergang kommen, wissen wohl die wenigsten. © Erich Kraus/Leserfoto

Der Blick auf den Sonnenuntergang von der Wehranlage aus.
62 / 72

Der Blick auf den Sonnenuntergang von der Wehranlage aus. © Erick Kraus/Leserfoto

Der Tag neigt sich zu Ende am Altmühlsee.
63 / 72

Der Tag neigt sich zu Ende am Altmühlsee. © Erich Kraus/Leserfoto

Mit dem Segelboot in den Sonnenuntergang fahren, ist wohl ein besonderes Erlebnis.
64 / 72

Mit dem Segelboot in den Sonnenuntergang fahren, ist wohl ein besonderes Erlebnis. © Erick Kraus/Leserfoto

Dieses Sonnenblumenfeld bei Nehdorf hat unser Leser Erick Kraus aufgenommen.
65 / 72

Dieses Sonnenblumenfeld bei Nehdorf hat unser Leser Erick Kraus aufgenommen. © Erich Kraus/Leserfoto

Cilli beim Chillen so hat Erick Kraus sein Foto benannt. Dem Hund geht es sichtlich gut.
66 / 72

Cilli beim Chillen so hat Erick Kraus sein Foto benannt. Dem Hund geht es sichtlich gut. © Erick Kraus/Leserfoto

Ein Falkenfederchen so zart und zerbrechlich.
67 / 72

Ein Falkenfederchen so zart und zerbrechlich. © Erich Kraus/Leserfoto

Richtig herbstlich ist die Stimmung am Altmühlsee in den frühen Morgenstunden.
68 / 72

Richtig herbstlich ist die Stimmung am Altmühlsee in den frühen Morgenstunden. © Margot Krug/Verwendung nur im Rahmen des Leserforums, margot.krug@web.de

Man kann die Ruhe am Altmühlsee förmlich spüren beim Sonnenaufgang am Altmühlsee.
69 / 72

Man kann die Ruhe am Altmühlsee förmlich spüren beim Sonnenaufgang am Altmühlsee. © Margot Krug/Leserfoto

Die Nebelschwaden ziehen über den Altmühlsee und lassen eine besondere Stimmung aufkommen.
70 / 72

Die Nebelschwaden ziehen über den Altmühlsee und lassen eine besondere Stimmung aufkommen. © Margot Krug/Leserfoto

Zwei Enten sind schon in der aufgehenden Sonne am Altmühlsee unterwegs.
71 / 72

Zwei Enten sind schon in der aufgehenden Sonne am Altmühlsee unterwegs. © Margot Krug/Leserfoto

Die Leserin fotografierte zwei der sechs Wasserbüffel, die auf einem riesigen Areal im Schambachtal bei Treuchtlingen leben.
72 / 72

Die Leserin fotografierte zwei der sechs Wasserbüffel, die auf einem riesigen Areal im Schambachtal bei Treuchtlingen leben. © Sebastian Knoll/Leserfoto