Metzger Manfred Hanel (li.), schloss seinen Betrieb, Gunzenhausen bekam ein zweites Sushi-Restaurant und der Biergarten "Kraftwerk" in Mörsach neue Pächter. In der hiesigen Gastro-Szene gibt es heuer viel Bewegung.
© Eisenbrand/Horn/Scherb
Metzger Manfred Hanel (li.), schloss seinen Betrieb, Gunzenhausen bekam ein zweites Sushi-Restaurant und der Biergarten "Kraftwerk" in Mörsach neue Pächter. In der hiesigen Gastro-Szene gibt es heuer viel Bewegung.

Schließungen und Neueröffnungen

Sushi, Sandwiches, Metzgerei Hanel: Diese Veränderungen gab es 2024 in der Gunzenhäuser Gastro-Szene

Aus für eine "kulinarische Institution": Im Februar hat das Pächter-Ehepaar Thein sein beliebtes Café Vanilla in Gunzenhausen zugesperrt. Nach 13 Jahren als Selbstständige in der Gastronomie gingen die beiden in den Ruhestand. Doch es dauerte nicht lange, und das Café in der Hensoltstraße machte wieder auf - mit einer neuen Betreiberin, die an so manchem Altbewährten der Vorgänger festhält und gleichzeitig neue Wege geht.

Gunzenhausen bekommt mit dem "Aura Asia Cuisine & Sushi" sein erstes Sushi-Restaurant

Wo früher das "Asia-Restaurant Thang" in der Gerberstraße 6 zu finden war, hat Anfang Mai ein neues Lokal eröffnet: Das "Aura Asia Cuisine & Sushi" empfängt dort Freunde und Freundinnen der panasiatischen Küche. Es ist das erste Sushi-Restaurant in Gunzenhausen - entsprechend groß war die Freude darüber bei allen, die asiatische Küche mögen.

Ein neues Betreiberpaar bringt frischen Wind in den Biergarten "Kraftwerk" in Mörsach - aber nicht zu viel

Es ist sicher einer der schönsten Biergärten im Fränkischen Seenland: das "Kraftwerk" am Altmühlzuleiter in Mörsach. Seit dem vergangenen Sommer betreiben Philipp Pfeifer und Viktoriia Azarova die Freizeitanlage. Auf der Speisekarte haben sie fränkische Bratwürste, Schnitzel und eine Brotzeit stehen - aber auch Falafel oder Kaiserschmarrn. Warum sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben und wie sie das "Kraftwerk" führen wollen, steht hier:

Ein Koch aus Italien und eine Erzieherin aus Gunzenhausen zogen die Pizzeria "Am Blasturm" auf - nun ist das beliebte Lokal Geschichte

Nach 20 Jahren Pizza, Pasta und Biergarten ist es im Juli 2024 vorbei: Die Pizzeria "Am Blasturm" in Gunzenhausen machte zu. Die Inhaber Andrea (58) und Andrea Cudemo (64) blicken auf die vergangene Zeit zurück: Sie haben Geburtstage, Sommerfeste und sogar Hochzeiten ausgerichtet; ihre Pizzeria war für Einheimische und Touristen eine beliebte Anlaufstelle.

Im Sommer 2024 dann hörten die Cudemos schweren Herzens auf - aus verschiedenen Gründen.

Aus eins mach zwei: Nach dem "Aura" bekommt Gunzenhausen mit "Mr AN" innerhalb weniger Monate sein zweites Sushi-Lokal

In Ansbach und Bad Windsheim gibt es bereits einen "Mr AN" - im November ist es auch in Gunzenhausen so weit: In den umgebauten Räumen der ehemaligen Pizzeria "Am Blasturm" eröffnet eine Filiale des Indochina-Restaurants.

Statt Pizza und Pasta gibt es dort nun die verschiedensten Sushi-Variationen wie Nigiri, Maki, Inside-Out oder frittierte Crispy-Rolls, dazu weitere asiatische Gerichte. Und auch das Innere des Lokals ist nach dem Umbau fast nicht mehr wiederzuerkennen.

Eine traurige Nachricht mussten die Kundinnen und Kunden von Doris und Manfred Hanel verkraften: Die Traditionsmetzgerei hat nach fast 50 Jahren im November ihre Türen für immer geschlossen.

Der Metzger in dritter Generation und seine Frau waren erleichtert, aber auch etwas wehmütig, als sie ihre Metzgerei am Dr.-Martin-Luther-Platz und ihren Verkaufsraum im Norma-Markt in der Industriestraße zusperrten. "Das war ja auch unser Leben", sagten sie. Pläne für den Ruhestand haben die beiden und eine klare Einkaufsempfehlung für ihre ehemaligen Kundinnen und Kunden.

Nach zuletzt zwei Sushi-Restaurants erweitert sich die kulinarische Landkarte in Gunzenhausen um einen Burger-Laden

Warme Beleuchtung, Holzoptik und ein Kaminfeuer überm Tresen: Die Betreiber des neuen Burger-Lokals "BurgerGun" in der Burgstallstraße legen Wert auf eine gemütliche Stimmung. Erfahrung in der Gastronomie haben sie: Die Brüder Pascal und Philipp Pfeifer führen gemeinsam den "Bierkeller", Philipp außerdem mit seiner Lebensgefährtin das "Kraftwerk" in Mörsach. Mit ihren Burgern - vegetarisch oder mit Fleisch - möchten sie eine Gastro-Lücke in Gunzenhausen schließen.

Zum letzten Mal ins "Lauterbacher": Zum Jahresende hören Gabriele und Burkhard Meier auf

Mit dem Silvestermenü ist Schluss im Gasthaus "Zum Lauterbacher" in der Bühringerstraße. Das Betreiber-Ehepaar, zugleich Besitzer der Immobilie, hat das Lokal vor 22 Jahren von Ingrid Weigand übernommen und den Schwerpunkt gezielt in Richtung gehobene Speisegastronomie verlagert.

Nun steht der Ruhestand an. Gerne möchten Gabriele und Burkhard Meier ihr Lokal in neue Hände geben, aber bisher blieb die Suche nach einem Nachfolger, ob auch neuer Hausbesitzer oder "nur" Pächter, ohne Erfolg.

Kurz vor Weihnachten gibt es eine Überraschung: An der Nürnberger Straße eröffnet eine Filiale der Fastfood-Kette Subway

Neben der Agip-Eni-Tankstelle und in Sichtweite zum Fastfood-Riesen McDonald‘s gibt es seit Ende Dezember belegte Sandwiches in allen Variationen. Denn die Fastfood-Kette Subway hat an der Nürnberger Straße eine Filiale eröffnet. In einem Raum der ehemaligen ATU-Zweigstelle können Kundinnen und Kunden ab sofort Baguettes mit Chicken Teriyaki, Salami oder Thunfisch essen. Die Subway-Sandwiches gibt es auch zum Mitnehmen.

Warum Franchise-Nehmer Fabian Rieder, der schon Subway-Filialen in Günzburg, Augsburg und Nördlingen betreibt, gerade im Standort Gunzenhausen Potenzial sieht, verrät er im Gespräch mit dem "Altmühl-Boten".

Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store

Keine Kommentare