
Nicht nur für Christen
Osterkonferenz in Gunzenhausen: Was ist von der Auferstehung Christi zu halten?
Vom 19. bis 21. April lädt die traditionsreiche Osterkonferenz in Gunzenhausen wieder tausende Menschen jeden Alters ein, gemeinsam Ostern zu feiern – mit Impulsen, Konzerten, Seminaren und einem starken Thema mit dem Titel: „Auferstehung. Real oder Fake?“ In einer Welt, in der Wahrheit oft infrage gestellt wird und Schein und Sein kaum noch zu unterscheiden sind, fragt die Konferenz ganz bewusst: Ist die Auferstehung Jesu nur eine schöne Idee – oder das Fundament unseres Glaubens? Diese Frage wird auf vielfältige Weise beleuchtet: mit inspirierenden Predigten, persönlichen Lebensgeschichten und interaktiven Formaten, wie die Stiftung Hensoltshöhe mitteilt.
Mit dabei sind unter anderem Tobias Kley (ehemaliger Zehnkämpfer und Evangelist), Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz (international tätige Theologin), Felix Padur (leitender Referent EC West) sowie Pfarrer Wolfgang Becker (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Hensoltshöhe). Neben tiefgehenden geistlichen Impulsen bietet das dreitägige Programm auch Raum für kreative Ausdrucksformen und Gemeinschaft. Highlights sind unter anderem das Konzert der beliebten Band „Koenige & Priester“ am Samstagabend sowie ein musikalisch-geistlicher Konzertabend mit Lothar und Margarete Kosse am Sonntag.
Bei der Osterkonferenz in Gunzenhausen soll es ein altersgerechtes Kinderprogramm geben
Die „Osterkonferenz for Kids“ bietet parallel ein altersgerechtes Kinderprogramm. Ein weiteres Highlight im diesjährigen Programm ist „Real oder Fake – die Show“. Mit Augenzwinkern, Scharfsinn und überraschenden Erkenntnissen wird der Illusionist und Akrobat Mr. Joy die Besucher begeistern. Zusammen mit dem christlichen Rapper Copain, der sich in seinen Liedern ebenfalls damit auseinandersetzt, was real ist und was fake, wird ein Abend der Extraklasse geboten.
Beim „Family Fun“, einem bunten Nachmittag für Familien mit dem Team EC und Mr. Joy, können Besucher jeden Alters eine Menge guter Laune erwarten. Ein wichtiger Bestandteil der Osterkonferenz 2025 sind die insgesamt 34 Seminare, die ein breites Themenspektrum abdecken und Raum für ehrliche Fragen, neue Perspektiven und geistliches Wachstum bieten. Teilnehmende können sich auf praxisnahe Inputs, persönliche Erfahrungsberichte und offene Diskussionsformate freuen.
Die Osterkonferenz in Gunzenhausen ist kostenlos
Ob es um Zweifel im Glauben geht, den Umgang mit Krisen, Identität, Leiterschaft, Bibelauslegung oder geistliche Alltagsgestaltung – die Seminare laden dazu ein, den eigenen Glauben zu vertiefen, Neues zu entdecken und ins Gespräch zu kommen. Die Teilnahme an der Osterkonferenz ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich (ausgeschlossen Konzerte von „Koenige & Priester“ sowie Lothar und Margarethe Kosse. Tickets unter cvents.de). Veranstaltungsort ist das Gelände der Stiftung Hensoltshöhe in Gunzenhausen. Spenden sind willkommen.
Weitere Informationen, Zeitpläne und Programmdetails gibt es unter www.osterkonferenz.de
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen