Der Vorsitzende Hermann Schmidt bedankte sich ganz besonders bei Anneliese und Helmut Lotter für ihr Engagement.
© Sabine Pietsch
Der Vorsitzende Hermann Schmidt bedankte sich ganz besonders bei Anneliese und Helmut Lotter für ihr Engagement.

Mitgliedertreffen

Naturfreunde Treuchtlingen blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Bei der Jahresversammlung der Naturfreunde Treuchtlingen sind Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein gewürdigt worden: Karl Stöhr für zehn Jahre genauso sowie Edith Langner und Walter Berger, die die Urkunde krankheitsbedingt nicht in Empfang nehmen konnten. Bereits bei der Weihnachtsfeier war Walter Reulein für 70 Jahre geehrt worden.

Im Rückblick auf das Jahr 2024 erzählte der Vorsitzende Hermann Schmidt laut einer Pressemitteilung des Vereins vom Ausflug nach Bad Ems, mit einem Besuch der Stadt Koblenz und dem Frankfurter Airport.

Er erwähnte die fünf Monatsversammlungen, berichtete von den elf Wanderungen, dem Sonnwend-Grillen und dem Tag der Vereine. Kassiererin Sabine Pietsch konnte positive Zahlen bei den Finanzen vermelden und trotz der kurzfristigen Erneuerung der Hausanschlüsse in fünfstelliger Höhe das vergangene Jahr mit einem positiven Ergebnis auf der Habenseite abschließen.

Dank der Vermietung von Zimmern und der Vereinsräume für Feiern im Naturfreundehaus stehe der Verein auf soliden Füßen. Die Kassenprüfer konnten eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen und die Entlastung des Vorstands beantragen, die einstimmig angenommen wurde.

Nach einem Ausblick auf dieses Jahr mit den bereits geplanten Wanderungen und dem viertägigen Ausflug ins Naturfreundehaus Rahnenhof in der Pfalz sowie der Fahrt im November zum Weihnachtsmarkt auf Gut Wolfgangshof dankte sich der Vorsitzende allen Helfenden, besonders Helmut Lotter und seiner Frau Anneliese für den jahrelangen Einsatz als Schriftführer. Außerdem begrüßte Schmidt Gerhard Neupert neu in diesem Amt.

Keine Kommentare