
Mit "Online-Rezeption"
Nach zweijähriger Suche: Nachfolge für Gunzenhäuser HNO-Praxis ist gesichert
Dr. Jürgen Heimlich übernahm 1993 zusammen mit Dr. Volker Mehmke den HNO-ärztlichen Kassensitz in Gunzenhausen. Durch den Erwerb eines zweiten Sitzes konnten die beiden HNO-Ärzte die ambulante und operative Versorgung in der Region weiter ausbauen. Nach dem plötzlichen Tod von Dr. Mehmke im Jahr 2015 trat Dr. Alexander Begerow dessen Nachfolge an.
Während der langjährigen Zusammenarbeit waren zahlreiche Herausforderungen zu meistern, wie beispielsweise die Umbaumaßnahmen am Klinikum Altmühlfranken sowie die zunehmende Digitalisierung in der Medizin. Dabei war es Dr. Heimlich und Dr. Begerow stets wichtig, ihren Patientinnen und Patienten heimatnah und kontinuierlich eine umfassende, konservative und operative Versorgung anbieten zu können. Daher freuen sich die beiden HNO-Ärzte nach über zweijähriger Suche, dass sie mit Johanna Zwick eine erfahrene Kollegin für die Praxis gewinnen konnten.
Johanna Zwick wurde in Coesfeld in Nordrhein-Westfalen geboren. Sie studierte Humanmedizin in Regensburg und Magdeburg. Ihre Facharztausbildung absolvierte sie am Klinikum Augsburg. Neben ihrer fachlichen Weiterbildung und operativen Ausbildung erwarb sie hier umfangreiche Kenntnisse in der Betreuung von Erwachsenen und Kindern mit Cochlea Implantaten.
Nach ihrer Facharztweiterbildung arbeitete Zwick zunächst am Universitätsklinikum Augsburg weiter. Durch ihre anschließende Tätigkeit in der HNO-Praxis von Dr. Ioannis Charalampakis in Landshut sowie Vertretung in verschiedenen HNO-Praxen sammelte sie Erfahrung im Bereich der ambulanten Versorgung. Während dieser Zeit erwarb sie außerdem die Qualifikation zur psychosomatischer Grundversorgung und zum ambulanten Schlafscreening (Polygraphie).
Neues Ultraschallgerät angeschafft
Johanna Zwick ist Mutter von drei Kindern. Ihr Mann stammt aus Nürnberg und ist seit Januar als Kinderarzt in einer etablierten Praxis in Gunzenhausen tätig. Die Praxisräume im Ärztehaus Gunzenhausen sowie alle fünf medizinischen Fachangestellten konnten erfreulicherweise weiter übernommen werden. Johanna Zwick möchte Bewährtes fortführen und ihre Expertise und Erfahrung in die Weiterentwicklung der Praxis einbringen.
Hierfür wurde bereits in eine neue Behandlungseinheit und ein modernes Ultraschallgerät investiert. Am Klinikum Altmühlfranken in Gunzenhausen wird sie die belegärztliche, operative Tätigkeit ihres Vorgängers fortführen. Dr. Heimlich wird das Praxisteam als angestellter Arzt an ausgewählten Tagen weiter unterstützen. Um die Erreichbarkeit der Praxis zu verbessern, steht seit kurzem eine "Online-Rezeption" auf der Website der Praxis zur Verfügung. Hier können zum Beispiel Termine vereinbart werden.
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News". Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen