Am Dienstagabend, 30. Juli, gegen 18.30 Uhr, verunglückte ein 22-jähriger Motorradfahrer auf der Bundesstraße 466 zwischen Gunzenhausen und Oberwurmbach und verstarb noch vor Ort.
© vifogra / Zahn/vifogra
Am Dienstagabend, 30. Juli, gegen 18.30 Uhr, verunglückte ein 22-jähriger Motorradfahrer auf der Bundesstraße 466 zwischen Gunzenhausen und Oberwurmbach und verstarb noch vor Ort.

Feuerwehren im Einsatz

Motorradfahrer (22) starb am Dienstag bei schwerem Unfall bei Unterwurmbach bei Gunzenhausen

Gegen 19 Uhr hat sich ein Verkehrsunfall auf der B 466 kurz vor der Abzweigung nach Unterwurmbach ereignet. Ein Motorradfahrer stürzte alleinbeteiligt und prallte gegen einen Begrenzungspfosten, teilt das Polizeipräsidium Mittelfranken mit. Der 22-jährige Motorradfahrer erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen.

Der Verunglückte befuhr aus Richtung Nördlingen kommend die B 466. Kurz nach der Abzweigung nach Cronheim kam er aus noch nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Begrenzungspfosten, teilt die Polizei mit.

Der Unfall ereignete sich nahe der Abfahrt von der Bundesstraße Richtung Unter- und Oberwurmbach und Cronheim.

Der Unfall ereignete sich nahe der Abfahrt von der Bundesstraße Richtung Unter- und Oberwurmbach und Cronheim. © vifogra / Zahn

Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen durch Ersthelfer und nachfolgend durch den alarmierten Rettungsdienst/Notarzt erlag der junge Mann noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ober- und Unterwurmbach leiteten den Verkehr auf der B 466 um.

Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ober- und Unterwurmbach leiteten den Verkehr auf der B 466 um. © Judith Horn

Beamte der Polizeiinspektion Gunzenhausen nahmen den Unfall vor Ort auf. Die Freiwillige Feuerwehren Unter- und Oberwurmbach sowie aus Gunzenhausen sperrten die B 466 im Unfallbereich ab. Autofahrer von Gunzenhausen kommend wurden nach der Gärtnerei Kuck links nach Unterwurmbach geleitet. Ein Notfallseelsorger unterstützte die Einsatzkräfte. Zur Klärung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger hinzugezogen.

Während der Unfallaufnahme war die B 466 im Bereich der Unfallörtlichkeit in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Simone Wiesenberg, Leiterin der Polizeiinspektion Gunzenhausen, fasst den Unfallhergang zusammen.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.