
52 Gruppen
Mit dem großen Faschingsumzug steht in Mitteleschenbach der närrische Höhepunkt an
Die umfangreichen Vorbereitungen zum diesjährigen Faschingsumzug in Mitteleschenbach sind im Endstadium angelangt. Am Sonntag, 2. März, ab 14 Uhr, wird sich wieder ein ansehnlicher "Gaudiwurm" mit 52 Gruppen durch die Mönchswaldgemeinde schlängeln. In der Wagenbauhalle der Mönchswaldfüchse sind seit einigen Wochen Frauen und Männer fleißig am Werk, um das große Event vorzubereiten.
Unter Leitung von Maximilian Lederer und Johann Ramspeck verfolgen sie alle ein Ziel: Die Festwagen, auf denen das Prinzen- und Kinderprinzenpaar, der Elferrat, die "Mini-Vips" und die Elferratsdamen durch die Straßen von Mitteleschenbach ziehen werden, endlich der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen.
Auch in Häusern und Garagen sind örtliche Vereine und Gruppierungen dabei, sich auf das große Event vorzubereiten. Dafür wird gesägt, gebohrt und geschliffen. Anschließend gemalt, gesprüht, beklebt und verziert. Gruppen aus benachbarten Gemeinden haben zusätzlich ihre Beteiligung zugesagt. Darunter die Karnevalsgesellschaften aus Wolframs-Eschenbach, Spalt und Oberhochstatt
Der Zug bewegt sich vom Schleifweg beginnend über die Winkelhaider-Straße, der Conrad-von-Rechenberg-Straße über die Rathausstraße hin zur Mönchswaldhalle. Dort steht mit der Band "Franken-Crew" am Ende des Umzugs die große Aftershowparty auf dem Programm. Auch die Gaststätten haben sich auf den Besuch von Gästen bestens vorbereitet.
Auch in Mitteleschenbach wurden die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Deshalb ist die Durchfahrt durch die Mönchswaldgemeinde von 12.30 Uhr bis 17.00 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt.
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News". Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen