Mit vielen Ehrungen
Jahresabschlussfeier der BRK Bereitschaft Hahnenkamm
Die BRK-Bereitschaft Hahnenkamm hat das vergangene Jahr laut einer Mitteilung mit einer stimmungsvollen Jahresabschlussfeier ausklingen lassen. Bereitschaftsleiter Alexander Heimerl begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie Christian Uhl von der Kreisbereitschaftsleitung und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Im Fokus der Einsätze stand auch 2024 der "Helfer-vor-Ort"-Dienst, bei dem die Ehrenamtlichen über 250-mal im Hahnenkammgebiet ausgerückt sind. Neben diesem zentralen Tätigkeitsbereich leisteten die Mitglieder auch zahlreiche Sanitätsdienste, um Veranstaltungen in der Region abzusichern. Besonders hervorgehoben wurde der überregionale Einsatz beim Challenge-Triathlon in Roth, der jedes Jahr ein besonderes Highlight darstellt.
Eine weitere Besonderheit war der Katastropheneinsatz von Emma Graf und Florian Frech, beide waren mehrere Tage in den von der Flutkatastrophe in Bayern betroffenen Gebieten im Einsatz. Sie versorgten Patienten und unterstützten bei Evakuierungsmaßnahmen – ein Engagement, das allen Anwesenden großen Respekt abverlangte.
Auszeichnung für langjähriges Engagement
Im Rahmen der Feier wurden zahlreiche Mitglieder für ihr langjähriges Engagement geehrt. Bereitschaftsleiter Alexander Heimerl und der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Christian Uhl würdigten die Verdienste der Geehrten. Seit fünf Jahren dabei sind Sonja Peschke, Claudia König, Günther und Michael Trieb, Florian Frech sowie Kassem Jeha. Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurde der stellvertretende Bereitschaftsleiter Robert Königs ausgezeichnet. Eine Würdigung für 15 Jahre Mitgliedschaft erhielt Stefanie Matthes, Daniel Rebelein engagiert sich seit 20 Jahren.
Eine besondere Ehrung wurde Tanja Oettinger zuteil. Als Gründungsmitglied der Bereitschaft Hahnenkamm und ehemalige stellvertretende Bereitschaftsleiterin hat sie in über 25 Jahren in der Presseinformation zahllose ehrenamtliche Stunden geleistet und maßgeblich zum Aufbau und Erfolg der Bereitschaft beigetragen.
Ausblick und geselliges Beisammensein
Zum Abschluss bedankte sich Alexander Heimerl bei allen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz und appellierte, auch 2025 mit gleicher Motivation dabei zu bleiben. Der Abend klang bei einem gemeinsamen Essen in gemütlicher Runde aus, das Gelegenheit für Gespräche und den Austausch von Erinnerungen bot.
Die BRK-Bereitschaft Hahnenkamm blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und startet mit Tatkraft ins neue Jahr – stets bereit, für die Menschen in der Region da zu sein.
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News". Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen