Der Gewinner der Klasse Open Masters, Andreas „Dresi“ Hemmeter, läßt seinen Nachwuchs schon mal das Siegerpodest testen
© Lars Pamler
Der Gewinner der Klasse Open Masters, Andreas „Dresi“ Hemmeter, läßt seinen Nachwuchs schon mal das Siegerpodest testen

Spannende Rennen

Im Treuchtlinger Heumöderntal lud der RC Germania Weißenburg zum Rennen - keine Unfälle zu vermelden

Lässig plaudernd ziehen die Mountainbikefahrer los, es sieht zunächst eigentlich nicht nach einem Rennen aus. Und trotzdem, ein klein wenig nervös sind die Sportler beim Endurorennen in Treuchtlingen dann doch, das im Oktober in Treuchtlingen stattfand, berichtet nun der Radclub Germania Weißenburg 1894.
Zur Wertung des Rennens zählen nur bestimmte Streckenabschnitte, die „Stages“. In diesen geht es dann um Alles, jede einzelne Sekunde zählt. Die Zeitnahme erfolgt elektronisch durch zahlreiche Lichtschranken.

Lukas Kater war der Star des Wochenendes: er gewann den Dualslalom am Samstag und das Rennen am Sonntag

Lukas Kater war der Star des Wochenendes: er gewann den Dualslalom am Samstag und das Rennen am Sonntag © Lars Pamler


In die Stages starten die Fahrer einzeln im Abstand von 30 oder 60 Sekunden, Überholmanöver sollten möglichst vermieden werden und sind auch kaum möglich. Die Zeiten der einzelnen Stages werden summiert und offenbaren die Ergebnisliste. Soweit die Theorie.

Ein Wochenende ohne Zwischenfälle


Die Praxis besteht aus Schweiß, nassen Wurzeln, schmierigen Kalksteinfelsen, dem Gefühl von Schwerelosigkeit während eines Sprungs, der Konzentration auf die nächste Kurve. Die Schutzprotektoren am Körper leisten gute Arbeit. Dieses Jahr hatten die Helfer der medizinischen Versorgung einen lässigen Tag.

Volle Konzentration im Trail: Andreas „Dresi“ Hemmeter auf seiner Erfolgsrunde.

Volle Konzentration im Trail: Andreas „Dresi“ Hemmeter auf seiner Erfolgsrunde. © Lars Pamler

Auch diese Mädels zeigten sich wohlgelaunt vor dem Start.

Auch diese Mädels zeigten sich wohlgelaunt vor dem Start. © Lars Pamler


Weder die Bergwacht noch die Sanitäter mussten ein einziges Mal ausrücken. Der RC startete 2012 mit dem Enduro Rennen in die damals junge Sportart. Die Startplätze sind meist vorher online ausgebucht. Neben den Aktiven und Betreuern ziehen auch immer viele Zuschauer ins Heumöderntal nach Treuchtlingen, dem zentralen Punkt der Veranstaltung. Die Lokalmatadoren kennen die Strecken eigentlich, aber für das Rennen werden diese leicht modifiziert.
Eine Strecke wurde extra fürs Rennen angelegt und danach renaturiert. Die bei Fahrern und Zuschauern beliebteste Stage, die „Rodelbahn“, ist ganzjährig gesperrt und wurde nur für das Rennen geöffnet.

Parallel auf der alten Skiwiese unterwegs

Samstagnachmittag wurde als Zusatz noch ein Dualslalom angeboten. Bei diesem Rennformat fahren zwei Fahrer parallel zwei abgesteckte Slalomstrecken auf der alten Skiwiese herunter. Bei den Damen gewann Rita Pollack, bei den Herren ging der Sieg an den Star des Wochenendes, Lukas Kater. Beim Dualslalom setzte der RC Germania zum ersten Mal das eigene Zeitnahme-Equipment ein.

Auch die Kinder suchten die schnellsten Laufradfahrer

Sonntagnachmittag fieberten bereits viele nervöse Eltern dem Highlight des Wochenendes entgegen: das Laufradrennen der Kinder bis 6 Jahren erzeugt jedes Jahr ein Gedränge in den Zuschauerreihen und unter den Betreuern im Startbereich.

Die Kinder genießen es sichtlich zum Finale der großen Veranstaltung im Mittelpunkt zu stehen - einfach putzig zum Zuschauen.

Die Kinder genießen es sichtlich zum Finale der großen Veranstaltung im Mittelpunkt zu stehen - einfach putzig zum Zuschauen. © Lars Pamler

Kurz vor dem Start - dieser junge Fahrer kann es offensichtlich kaum mehr erwarten.

Kurz vor dem Start - dieser junge Fahrer kann es offensichtlich kaum mehr erwarten. © Lars Pamler

Tosender Applaus und rundum lächelnde Gesichter - dafür stand das Laufradrennen.

Tosender Applaus und rundum lächelnde Gesichter - dafür stand das Laufradrennen. © Lars Pamler

Erfolge der lokalen Fahrer

Herausragend war heuer die Leistung der aktiven Teilnehmer des RC Germania selbst. Es gab gleich fünf Podestplätze. Spektakulär, da mit Ansage. „Ich will heute gewinnen“, fuhr der frühere Einrad-Weltmeister Andreas „Dresi“ Hemmeter in der lizenzfreien Klasse Open Masters auf Platz eins. Auf Platz fünf folgte ihm Robert Rieger und auf Platz 27 Stefan Keller.
Max Neumann stieg in der Klasse Open U17 auf den dritten Podestplatz. Ebenfalls auf Platz drei kämpfte sich Heiko Trapp in der Lizenzklasse Elite Masters, dicht gefolgt von Christian Bergdolt auf Platz vier. Der Senior des RC Germania, Michael Meyer (64), konnte in der gleichen Klasse Platz acht sichern. Am anderen Ende konnte der 14-jährige Luca Pfeiffer souverän wie erwartet die U15 für sich entscheiden.
Jeweils den dritten Platz konnten auch zwei Starter des Vereins Heumöderntrails erreichen, Johannes Wiedemann (Elite Mann) und Leon Lahm (Open Man) waren erfolgreich.

Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store

Keine Kommentare