Der U-Bahn-Wagen wurde auf zwei Seiten beschmiert. Die erste Schätzung des Vereins geht von rund 50 Stunden ehrenamtlicher Arbeit aus, um die Farbe wieder zu entfernen.
© Horst Stümpfig
Der U-Bahn-Wagen wurde auf zwei Seiten beschmiert. Die erste Schätzung des Vereins geht von rund 50 Stunden ehrenamtlicher Arbeit aus, um die Farbe wieder zu entfernen.

Hinweise erbeten

Historischer U-Bahn-Wagen in Ornbau mit mehreren Graffiti-Schriftzügen beschmiert

Zwischen Sonntagnachmittag, 30. März, und Mittwochnachmittag, 2. April, wurde ein historischer U-Bahn–Wagen, der auf einem Vereinsgelände in Ornbau ausgestellt ist, durch einen bislang unbekannten Täter mit mehreren großen Graffiti-Schriftzügen besprüht, meldet die Polizeiinspektion Ansbach.

Hierbei entstand ein Sachschaden von mindestens 5000 Euro, so die erste Einschätzung des Vereinsvorstandes. Bei dem U-Bahn–Wagen, der sich im Besitz eines Ornbauer Vereines befindet, handelt es sich um die erste Nürnberger U-Bahn. Mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des Täters geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ansbach unter der Telefonnummer (0981) 3576574-0 zu melden.
Horst Stümpfig, Vorstand beim Verein der Heckenflossenfreunde (vdh) schätzt, dass für das Entfernen der Schmierereien mindestens 50 Stunden ehrenamtlicher Arbeit nötig sein dürften. Vorausgesetzt, der vdh findet geeignete Putzmittel, um die rot-weiße Lackierung nicht anzugreifen. Der Verein wird vermutlich noch eine Belohnung ausloben für Hinweise, die zum Ergreifen des Täters führen, kündigt er auf Nachfrage vom „Altmühl-Boten“ an.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.


Keine Kommentare