Langjährig engagiert haben sich diese Mitglieder in dem Gunzenhäuser Sportverein und erhielten beim Ehrenabend des FC Gunzenhausen dafür jeweils Verdienstnadeln.
© Ute Jäger, NN
Langjährig engagiert haben sich diese Mitglieder in dem Gunzenhäuser Sportverein und erhielten beim Ehrenabend des FC Gunzenhausen dafür jeweils Verdienstnadeln.

Wichtige Säulen

Ehrenabend: FC Gunzenhausen zeichnete verdiente Mitglieder aus

Eine langjährige Mitgliedschaft in einem Verein ist heutzutage für viele nicht unbedingt das Ziel. Und so ist es besonders wichtig, denjenigen, die ihrem Verein über die Jahre hinweg treu bleiben, eine Vereinsnadel und eine Urkunde zu überreichen.

Umso höher zu bewerten

Denn im Gegensatz zu den aktiven Sportler, die an eine Mitgliedschaft gebunden sind, besteht für die vielen passiven Mitglieder nach ihrer aktiven Zeit eigentlich keine Notwendigkeit mehr, im Verein zu bleiben. Umso höher ist es zu bewerten, wenn sie es dennoch tun. Tragen sie doch mit ihrem Vereinsbeitrag auch zur Finanzierung des Sports bei.

Die langjährigen Mitglieder wurden für ihre Treue zum FC Gunzenhausen mit Ehrennadeln ausgezeichnet.

Die langjährigen Mitglieder wurden für ihre Treue zum FC Gunzenhausen mit Ehrennadeln ausgezeichnet. © Ute Jäger, NN

In diesem Jahr waren es 25 Männer und Frauen, die es zu ehren galt. Seit 30 Jahren sind Stefan Guthmann und Christoph Jäger dabei und erhielten dafür die goldene Ehrennadel. Die silberne Ehrennadel mit Eichenlaub für 40-jährige Vereinstreue wurde Dietmar Hanel ans Revers geheftet. Bereits seit 50 Jahre gehören Dieter Friedl, Friedrich Jünger, Eberhard Franz, Robert Deuerlein und Thomas Billmeyer dem FC an. Sie erhielten die goldene Ehrennadel mit Eichenlaub. Auf stolze 60 Jahre kann Hermann Heubeck zurückblicken, dafür überreichte ihm die FC-Vorsitzenden Ute Jäger die goldene Ehrennadel und eine Vereinsuhr.

Bürgermeister Karl-Heinz Fitz betonte in seinem Grußwort die Wichtigkeit des Ehrenamtes allgemein und gerade in der heutigen Zeit. Dabei zeigte er die Bereitschaft der Stadt Gunzenhausen auf, die Vereine in ihren Finanzen zu unterstützen. Der neu gewählte BLSV-Kreisvorsitzende Christoph Haller zeigte sich erfreut, dass sein erster Termin in Gunzenhausen dieser Ehrenabend war. Er bedankte sich für die Vereinsarbeit, die hier geleistet werde.

Existenzgrundlage ist der Sport

Die Existenzgrundlage eines Sportvereins ist natürlich der aktive Sport. Eine ebenso wichtige Säule sind aber die ehrenamtliche Mitarbeiter in den verschiedenen Bereichen. Sie wenden freiwillig und unentgeltlich vielen Stunden im Jahr für ihren Verein auf. Auch hier galt es einige verdiente Mitglieder zu ehren.

Die Verdienstnadel in Bronze für fünf Jahre Mithilfe erhielten Björn Kapp (Jugendtrainer Fußball), Uwe Kazmierowski (Beisitzer in der Vorstandschaft), Peter Stafflinger (Jugendtrainer Fußball) und Christine Langosch (Jugendwart und Trainerin Boogie). Die Verdienstnadel in Gold für zwanzig Jahre ehrenamtliche Mitarbeit ging an Manuel Kieslich, der sich in der Sparte Fußball in verschiedenen Funktionen engagiert. Holger Fasold wurde als langjähriger dritter Vorsitzender ausgezeichnet. Dieter Friedl leistet seit 30 Jahren ehrenamtliche Arbeit im FC, davon fünfzehn Jahre als Jugendtrainer und seit 2008 Beisitzer in der Vorstandschaft. Dafür gab es die Verdienstnadel in Gold.

Die drei Vorsitzenden Hans-Jürgen Kieslich, Gustav Girschele und Holger Fasold nahmen die Ehrungen gemeinsam vor. Uwe Kazmierowski erhielt schließlich noch noch aus den Händen des BLSV-Kreisvorsitzenden Haller die Verdienstnadel in Bronze für fünf Jahre Ehrenamt.

Schließlich informierten die Vorsitzenden noch darüber, dass die alljährliche Vereinspauschale - wie bereits 2020 und 2021 - im kommenden Jahr wieder verdoppelt wird. Zudem gibt der Landkreis die nunmehr zu erhebende Umsatzsteuer für die Hallenmieten nicht an die Vereine weiter. Am Ende dankte Kieslich noch der Stadt Gunzenhausen für ihre Unterstützung, sei es bei Hallen- oder Grundstücksmieten oder bei Anschaffungen, wie z. B. der neuen Außenanlage der Sparte Akrobatik.

Keine Kommentare