
Hoheiten proklamiert
Edelweiß-Schützen Möhren mit neuen Pokalsiegern, Vereinsmeistern und Königen
Der Schützenverein „Edelweiß“ Möhren 1884 hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab. Dabei wurden die neuen Ehrenträger bekanntgegeben, teilt 1. Schützenmeister Philipp Zäh mit, der als besonderen Gast die neue Gauschützenmeisterin im Schützengau Donau-Ries, Heike Wildfeuer-Fick, begrüßen konnte. Zäh durfte sich über ein vollbesetztes Haus freuen und informierte über die Geschehnisse im vergangenen Jahr, um im Anschluss die neuen Schützenkönige zu küren.
Bereits zum fünften Mal konnte sich Dominik Lamm über den Titel des Königs in dem Treuchtlinger Ortsteil freuen. Zudem wurde er Vereinsmeister Herren Luftgewehr. Schützenkönigin wurde erstmals Barbara Färber. Emelie Degen wiederholte ihren Erfolg des Vorjahres und ist weiterhin Jugendkönigin des Vereins. Bei den Damen Luftgewehr wurde Madeleine Brunner Vereinsmeisterin. Außerdem hatte die Vereinsmeisterschaft mit der Luftpistole ihre Premiere gefeiert, hier siegte Philipp Zäh. In der Klasse Junioren Luftgewehr triumphierte Emily Bresa. Bei den Pokalsiegern waren Madeleine Brunner (Rudolf-Schnitzlein-Pokal) sowie Regina Meyr (Rudi-Rösch-Pokal und Karl-Hemmeter-Ehrenscheibe) erfolgreich. Konrad Lamm gewann die Hochzeitsscheibe des Ehepaars Katja und Maximilian Rösch erlangt.
Der 1. Schützenmeister bedankte sich nach der Vergabe aller Ehrungen bei den aktiven Schützen des Vereins für die Teilnahme an allen Wettkämpfen im vergangenen Jahr, als auch für die Hingabe, welche die Aktiven für ihren Sport aufwenden würden. Ebenso wurde der sportlichen Leitung ein Dank für die Organisation der Wettbewerbe ausgesprochen.
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen