Jede Menge Geschichten

Der Marktplatz - das lebendige Zentrum Gunzenhausens

Etwa aus dem Jahr 1860 stammt diese Marktplatzansicht des Zeichenlehrers Gustav Lindner. Das dritte Haus auf der rechten Seite zeigt die älteste Gastwirtschaft der Altmühlstadt, den Gasthof Adlerbräu.
1 / 12

Etwa aus dem Jahr 1860 stammt diese Marktplatzansicht des Zeichenlehrers Gustav Lindner. Das dritte Haus auf der rechten Seite zeigt die älteste Gastwirtschaft der Altmühlstadt, den Gasthof Adlerbräu. © Stadtarchiv

Der Gasthof Adlerbräu heute mit frisch renovierter Fassade.
2 / 12

Der Gasthof Adlerbräu heute mit frisch renovierter Fassade. © Tina Ellinger

Diese Ansicht stammt aus dem Jahr 1910, das zweite Haus rechts ist die Großhandlung Faulstich (Zuber-Haus).
3 / 12

Diese Ansicht stammt aus dem Jahr 1910, das zweite Haus rechts ist die Großhandlung Faulstich (Zuber-Haus). © Stadtarchiv

So sah der untere Marktplatz um 1860 aus, gezeichnet von Gustav Lindner.
4 / 12

So sah der untere Marktplatz um 1860 aus, gezeichnet von Gustav Lindner. © Stadtarchiv

Wo einst Kinder die Schulbank drücken, hat jetzt die Sparkasse ihren Sitz.
5 / 12

Wo einst Kinder die Schulbank drücken, hat jetzt die Sparkasse ihren Sitz. © Tina Ellinger

Das alte Schulhaus um 1900 dominierte den unteren Marktplatz.
6 / 12

Das alte Schulhaus um 1900 dominierte den unteren Marktplatz. © Stadtarchiv

Etwas stilisiert ist die Ansicht des Heydenab-Palais auf der Künstlerkarte von Eugen Felle aus Isny aus der Zeit um 1900.
7 / 12

Etwas stilisiert ist die Ansicht des Heydenab-Palais auf der Künstlerkarte von Eugen Felle aus Isny aus der Zeit um 1900. © Stadtarchiv

In den früheren Palais ist die Gewerbebank eingezogen.
8 / 12

In den früheren Palais ist die Gewerbebank eingezogen. © Tina Ellinger

Auf dem ältesten Stadtplan Gunzenhausens (1826/1827) ist schon die Dimension des Marktplatzes zu erkennen.
9 / 12

Auf dem ältesten Stadtplan Gunzenhausens (1826/1827) ist schon die Dimension des Marktplatzes zu erkennen. © Stadtarchiv

Der Marktplatz - das lebendige Zentrum Gunzenhausens
10 / 12

© Stadtarchiv

Gleicher Blickwinkel heute: Das Kaufhaus Steingass steht anstelle der alten Schranne. Im Hintergrund die Spitalkirche.
11 / 12

Gleicher Blickwinkel heute: Das Kaufhaus Steingass steht anstelle der alten Schranne. Im Hintergrund die Spitalkirche. © Tina Ellinger

Hier, an der breitesten Stelle des Marktplatzes, stand früher das alte Rathaus der Altmühlstadt.
12 / 12

Hier, an der breitesten Stelle des Marktplatzes, stand früher das alte Rathaus der Altmühlstadt. © Tina Ellinger