Auf dem Bild sind Konrad Wensauer (2. Vorsitzender), Helma und Werner Klitzsch (50 Jahre Mitglieder), Evelyn Linns (40 Jahre Mitglied), Martin Dorner (50 Jahre Mitglied), Karoline Dorner (60 Jahre Mitglied) und Matthias Paukner (1. Vorsitzender, von links) zu sehen.
© Helmut Linner
Auf dem Bild sind Konrad Wensauer (2. Vorsitzender), Helma und Werner Klitzsch (50 Jahre Mitglieder), Evelyn Linns (40 Jahre Mitglied), Martin Dorner (50 Jahre Mitglied), Karoline Dorner (60 Jahre Mitglied) und Matthias Paukner (1. Vorsitzender, von links) zu sehen.

Bis zu 60 Jahre aktiv dabei

DAV-Sektion Treuchtlingen dankte beim Edelweißabend den aktiven Mitgliedern.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Matthias Paukner gab es kürzlich beim Edelweißabend der DAV Sektion Treuchtlingen einen kurzen Rückblick über ein besonderes, einmaliges Jahr, nämlich dem 100-jährigen Bestehen der Sektion. Dieses wurde ja gebührend im festlichen Rahmen im Mai gefeiert, teilt der Verein mit.

Es wurden die vielen unfallfreien Touren genannt, welche zum Wandern, Bergsteigen, Sportklettern und Radeln viele Mitglieder angesprochen hatte. Auch die Jugend war wieder unterwegs zum Klettern und Bouldern. Sehr beliebt ist das Kinderklettern, welches auf zwei Gruppen wöchentlich aufgeteilt werden musste aufgrund der großen Nachfrage. Auch die Heimatwanderer, die Familiengruppe und ganz neu eine Mountainbikegruppe für Kinder/Jugendliche sind aktiv.

Bis zu 60 Jahre Mitgliedschaft

Während der Versammlung wurden auch die Jubilare für 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Danach gab es Bilder und einen Bericht des Kinderkletterns und der neu gegründeten Mountainbike-Gruppe von Florian und Veronika Furtner. Anschließend wurde noch den Geburtstagskindern des Jahres gratuliert. Die musikalische Umrahmung wurde wieder von Werner Baum mit seinem Akkordeon gestaltet.

Eine Bildershow der Jugend konnte mit Verzögerung aufgrund von Übertragungsschwierigkeiten dann doch noch gezeigt werden. Nach Dank an alle Helfer und Aktiven gab es eine Ankündigung der nächsten Termine. Hier ist besonders der 17. Januar 2025 zu nennen - an diesem Abend wird Alix von Melle, Deutschlands erfolgreichste Höhenbergsteigerin im evangelischen Gemeindehaus begrüßt - klang der Abend aus.

Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store

Keine Kommentare