Wie jedes Jahr zieht die Evangelische Landjugend (ELJ) nach Neujahr in Gunzenhausen umher, um die verbrauchten Weihnachtsbäume einzusammeln.
© Regina Wenning/ELJ
Wie jedes Jahr zieht die Evangelische Landjugend (ELJ) nach Neujahr in Gunzenhausen umher, um die verbrauchten Weihnachtsbäume einzusammeln.

Sammelaktion

Bis auf den letzten Strauch: ELJ holt in Gunzenhausen und Frickenfelden wieder die Christbäume ab

Ihre traditionelle Weihnachtsbaum-Sammelaktion führt die Evangelische Landjugend (ELJ) am Samstag, 11. Januar 2025, in Gunzenhausen und Frickenfelden durch.

Jedes Jahr am ersten Samstag nach Drei König wird es für die Weihnachtsbäume in den Gunzenhäuser und Frickenfelder Stuben richtig eng, denn da rücken die ELJler den schon leicht abgenadelten Bäumen "auf den Stamm", wie es in einer Mitteilung der Organisation heißt.

Seit über 25 Jahren sei es ein festes Ritual für die hiesige Bevölkerung ihren Baum dem ELJ Kreisverband zu überlassen und gut sichtbar bis spätestens 8 Uhr an den Straßenrand zu stellen. Statt Kugeln hängen drei Euro am Stamm, der dann von den Ehrenamtlichen mitgenommen wird. Die Abholaktion erfolgt nur an diesem Tag.

In den letzten Jahren wurde das Geld an den Weihnachtsbäumen in Gunzenhausen oft entwendet

Die ELJ berichtet, dass in den vergangenen Jahren oftmals das Geld am Baum entwendet wurde. Deswegen rät sie dazu, den Betrag erst am Morgen anzubringen oder am Stamm den Namen zu hinterlassen, dann könne das Geld auch persönlich übergeben werden.

Natürlich komme es vor, dass ein Baum übersehen werde. Auch daran sei gedacht: Ab 12 Uhr können die ehemaligen Christbaumbesitzer unter der Nummer 01702452757 Bescheid geben. Die Sammelteams seien bis 13 Uhr unterwegs und kommen dann unverzüglich vorbei.

Für alle, die nicht im Stadtgebiet Gunzenhausen wohnen, kann der ausgediente Christbaum am Schießwasen von 12 bis 13 Uhr für einen Unkostenbeitrag von 3 Euro abgegeben werden. Der Erlös komme wieder der Behinderteneinrichtung Regens Wagner und dem ELJ-Förderverein zugute.

Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store

Keine Kommentare