Wen soll ich wählen?

Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen wählen den Bundestag: Das sind die Kandidaten 2025

Mandats-Inhaber Artur Auernhammer ist derzeit Bundestagsabgeordneter und will auch 2025 wieder nach Berlin. Für die CSU sitzt der 61-jährige Landwirt seit 2013 durchgehend im Deutschen Bundestag.
1 / 10

Mandats-Inhaber Artur Auernhammer ist derzeit Bundestagsabgeordneter und will auch 2025 wieder nach Berlin. Für die CSU sitzt der 61-jährige Landwirt seit 2013 durchgehend im Deutschen Bundestag. © Büro Auernhammer

Daniel Mirlach ist der Direktkandidat der Sozialdemokraten für die Bundestagswahl 2025. Der 26-jährige Pflegefachmann am Bezirksklinikum Ansbach will sich vor allem für die Entkriminalisierung von Drogen und bessere Arbeitsbedingungen für Auszubildende engagieren.
2 / 10

Daniel Mirlach ist der Direktkandidat der Sozialdemokraten für die Bundestagswahl 2025. Der 26-jährige Pflegefachmann am Bezirksklinikum Ansbach will sich vor allem für die Entkriminalisierung von Drogen und bessere Arbeitsbedingungen für Auszubildende engagieren. © Fotohaus Zacharias

Der (ehemalige) LBV-Kreisvorsitzende Sebastian Amler will für die Grünen in den Bundestag. Der 27-Jährige aus Ettenstatt studiert derzeit Sonderpädagogik in Würzburg.
3 / 10

Der (ehemalige) LBV-Kreisvorsitzende Sebastian Amler will für die Grünen in den Bundestag. Der 27-Jährige aus Ettenstatt studiert derzeit Sonderpädagogik in Würzburg. © Nicole Wrodarczyk

Stefan Wigler kandidiert für die AfD Ansbach-Weißenburg. Der 67-jährige ehemalige Steuerfachangestellte, Flugzeugmechaniker und Pilot will unter anderem eine bessere und nahe medizinische Versorgung für alle.
4 / 10

Stefan Wigler kandidiert für die AfD Ansbach-Weißenburg. Der 67-jährige ehemalige Steuerfachangestellte, Flugzeugmechaniker und Pilot will unter anderem eine bessere und nahe medizinische Versorgung für alle. © AfD Ansbach-Weißenburg

Die Ansbacher Diplompsychologin Franziska Kremer (links) tritt für die FDP bei der nächsten Bundestagswahl an. Die 44-Jährige will sich für eine "Wirtschaftswende" starkmachen.
5 / 10

Die Ansbacher Diplompsychologin Franziska Kremer (links) tritt für die FDP bei der nächsten Bundestagswahl an. Die 44-Jährige will sich für eine "Wirtschaftswende" starkmachen. © Werner Falk

Der 52-jährige Markus Mooser stellt sich für die Freien Wähler als Direktkandidat für die Bundestagswahl 2025 zur Verfügung. Er ist bereits stellvertretender Kreisvorsitzender der Freien Wähler in der Stadt Ansbach, nun will er nach Berlin.
6 / 10

Der 52-jährige Markus Mooser stellt sich für die Freien Wähler als Direktkandidat für die Bundestagswahl 2025 zur Verfügung. Er ist bereits stellvertretender Kreisvorsitzender der Freien Wähler in der Stadt Ansbach, nun will er nach Berlin. © privat

 Nadja Gschwendtner ist die neu nominierte Direktkandidatin der Partei Die Linke für die Stadt Ansbach sowie die Landkreise Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen.
7 / 10

 Nadja Gschwendtner ist die neu nominierte Direktkandidatin der Partei Die Linke für die Stadt Ansbach sowie die Landkreise Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen. © Christian Gschwendtner

Der Bundestagskandidat mit einigen Mitgliedern der Ansbacher Volt-Gruppe: Markus Wolff (Zweiter von links), Moritz Meßlinger, Bastian Seifert und Franz Hitzelsberger (v. li.). Wolff kommt aus Wolframs-Eschenbach und engagiert sich ehrenamtlich als Fußballtrainer und im Fasching. Er möchte fossile Energie wie Öl und Gas sollen durch regenerative Energie ersetzen.
8 / 10

Der Bundestagskandidat mit einigen Mitgliedern der Ansbacher Volt-Gruppe: Markus Wolff (Zweiter von links), Moritz Meßlinger, Bastian Seifert und Franz Hitzelsberger (v. li.). Wolff kommt aus Wolframs-Eschenbach und engagiert sich ehrenamtlich als Fußballtrainer und im Fasching. Er möchte fossile Energie wie Öl und Gas sollen durch regenerative Energie ersetzen. © Volt

Jürgen Osterlänger aus Emskirchen tritt als Direktkandidat für die Partei "dieBasis" für die kommende Bundestagswahl an. Der 66-Jährige befürchtet, dass "weitere Schritte der Freiheitseinschränkungen kommen" und kritisiert, dass der wirtschaftliche Mittelstand zu Gunsten von Großkonzernen vernichtet wird.
9 / 10

Jürgen Osterlänger aus Emskirchen tritt als Direktkandidat für die Partei "dieBasis" für die kommende Bundestagswahl an. Der 66-Jährige befürchtet, dass "weitere Schritte der Freiheitseinschränkungen kommen" und kritisiert, dass der wirtschaftliche Mittelstand zu Gunsten von Großkonzernen vernichtet wird. © dieBasis

Der Bundestagskandidat der ÖDP, Kevin Settler, will sich für den Erhalt der Lebensgrundlagen einsetzen. Er ist 25 Jahre alt und wohnt in Geslau im Landkreis Ansbach.
10 / 10

Der Bundestagskandidat der ÖDP, Kevin Settler, will sich für den Erhalt der Lebensgrundlagen einsetzen. Er ist 25 Jahre alt und wohnt in Geslau im Landkreis Ansbach. © Martin Berberich