An Ostern war rund um den Brombachsee - hier die Badehalbinsel Absberg - viel los, auch auf dem Gewässer. Dabei kam es zu einem Kanuunfall.
© limes-luftbild.de
An Ostern war rund um den Brombachsee - hier die Badehalbinsel Absberg - viel los, auch auf dem Gewässer. Dabei kam es zu einem Kanuunfall.

Kanu kenterte

Alarm am Kleinen Brombachsee - zwei Personen gerettet

Am Abend des Ostersonntags waren Aktive der DLRG Ansbach an der Wasserrettungsstation Badehalbinsel Absberg am Kleinen Brombachsee mit Arbeiten zur Saisonvorbereitung beschäftigt, als Passanten Alarm schlugen.

Sie hatten ein gekentertes Kanu gesehen und machten die DLRG-Truppe darauf aufmerksam. Daraufhin erfolgte gegen 17.38 Uhr eine Alarmierung der SEG (Schnell-Einsatz-Gruppe) Wasserrettung der DLRG Altmühlfranken mit dem Stichwort „Gekentertes Boot mit mind. 2 Personen in Wassernot“.

Bis zum Eintreffen der SEG hatte die Bootsmannschaft der DLRG Ansbach die zwei Verunglückten bereits sicher ans Ufer gebracht, damit sie dort dann medizinisch versorgt werden konnten. Beide Personen trugen eine Schwimmweste, so blieb es „trotz nicht vorhandener Schwimmfähigkeit“ nur bei einer deutlichen Unterkühlung. Beide Personen wurden an den Rettungsdienst des BRK übergeben.

Einsatzende war um 18.50 Uhr, teilt der DLRG-Kreisverband Altmühlfranken weiter mit. Die Saison der Wasserretter auf der Badehalbinsel beginnt am 1. Mai.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.