
Chancen für Quereinsteiger
Triff die Lebenshilfe Herzogenaurach: „Wir möchten es Interessierten so einfach wie möglich machen“
In der Herzogenauracher Einsteinstraße bietet die Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt seit Neuestem jeden Donnerstag von 11 bis 13 Uhr eine offene Bewerbungs-Sprechstunde an: den "JobTalk". Interessierte können sich ohne Termin über Jobmöglichkeiten informieren, sei es für Festanstellungen, Quereinstiege, Ausbildungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten.
Susanna Hüser, Personalleiterin, betont: "Wir möchten es Interessierten so einfach wie möglich machen, die Lebenshilfe kennenzulernen und sich über eine Mitarbeit zu informieren." Unterstützt von Personalreferentin Maria Thomann, bietet die Lebenshilfe einen entspannten Rahmen für Gespräche über berufliche Perspektiven. "Man muss sich weder vorbereiten noch Unterlagen mitbringen", erklärt Thomann und lädt zu einem ungezwungenen Austausch ein, in dem Möglichkeiten einer Zusammenarbeit erörtert werden können. Gelingt es, Interesse zu wecken und eine Passung festzustellen, werden direkt vor Ort Kennenlerntermine mit den Verantwortlichen organisiert.
Infos auch zum Sozialen Jahr
Mit rund 650 Mitarbeitern in über 30 Einrichtungen ermöglicht die Lebenshilfe vielfältige Berufswege. Besonders gefragt sind pädagogische und pflegerische Fachkräfte. Außerdem bietet das Unternehmen Verwaltungsjobs in Bereichen wie Buchhaltung, IT und Personal sowie zahlreiche Chancen für Quereinsteiger. Ehrenamtliche Tätigkeiten und eine Heilerziehungspflege-Ausbildung in Kooperation mit der Fachschule für Heilerziehungspflege GGSD in Herzogenaurach ergänzen das Angebot. Zudem eröffnet die Lebenshilfe mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr und dem Bundesfreiwilligendienst Einblicke in den sozialen Sektor. Wer an einer Mitarbeit interessiert ist, kann auch außerhalb der Sprechzeiten telefonisch oder per E-Mail Kontakt zum Personalbüro aufnehmen.
Hüser erläutert: "Wir sind ganz flexibel und vereinbaren gerne Einzeltermine für eine Beratung oder ein Kennenlernen – vor Ort oder online." So öffnet die Lebenshilfe Türen für vielfältige berufliche Chancen.
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen