Erfolgreich in Hannover: Die Besenbindergarde des KC Röttenbach wurde deutscher Vizemeister.
© KC Röttenbach „die Besenbinder“
Erfolgreich in Hannover: Die Besenbindergarde des KC Röttenbach wurde deutscher Vizemeister.

Deutscher Ü15-Meister

So erfolgreich kehrten „Die Besenbinder“ Röttenbach von der Deutschen Meisterschaft zurück

Der KC Röttenbach „die Besenbinder“ e. V. kehrte von Deutschen Meisterschaften in Hannover mit grandiosen Erfolgen zurück.

Mit vier voll belegten Reisebussen war der Verein nach Hannover zu den Deutschen Meisterschaften im Karnevalistischen Gardetanzsport gereist. Die Altersklasse Jugend startete mit den Jugendsolistinnen Franziska Herashchanka, Ida Christ und Maya Günnewig. Franziska Herashchanka wurde souverän mit 450 Punkten Dritte der deutschen Meisterinnen im Jugendbereich. Ida Christ folgte mit 434 Punkten auf Platz 5 und Maya Günnewig reihte sich mit 428 Zählern auf Platz 7 der besten Solistinnen Deutschlands ein.

Die Tänzerinnen und Tänzer des Schautanzes überraschten nicht nur mit dem dritten Platz bei der eine Woche vorher stattgefundenen süddeutschen Meisterschaft in Saarbrücken, sondern ertanzten mit ihrem neuen Thema „Brrrr, schaut mal, wie wir leben!“ 436 Punkte und einen sensationellen Platz 5 der Deutschen Meisterschaft Kategorie „Schautänze Jugend“.

Vierter Platz für „Das Tier in mir“

Nach der Jugendsiegerehrung startete am Samstag danach auch die Sparte Junioren. Das Geschwisterpaar Maya und Timon Günnewig beendete diese Meisterschaft mit einem tollen elften Rang der besten Juniorentanzpaare. Die Reisiggarde belegte ebenso einen soliden Platz 11 der besten Juniorengarden Deutschlands. Solistin Nia Linn Birk beendete äußerst zufrieden als dritte Deutsche Meisterin mit ertanzten 468 Punkten ihre Juniorenzeit und wird ab nächster Session in der nächsten Altersklasse Ü15 sicher wieder große Erfolge feiern. Auch der Schautanz „Das Tier in mir“ wurde mit 451 Punkten viertbester Schautanz der Deutschen Meisterschaften der Junioren.

Das Tanzpaar Lara Keim und Koray Güleryüz erkämpfte diese Saison wieder - nach langer tänzerischer Pause – miteinander einen guten Rang 12. Koray Güleryüz startete diese Saison auch als Gardemajor und erreichte in der neuen Tanzdisziplin des BDK mit 437 Punkten einen tollen Rang 9. Die Besenbindergarde, insgesamt 26 jungen Damen, zeigte eine grandios choreografierte Gardetanzdarbietung. Der amtierende süddeutsche Vizemeister ertanzte sich in der ausverkauften ZAG Arena Hannover 485 Punkte, belohnte sich mit dem zweiten Platz und wurde damit wiederholt Deutscher Vizemeister der Tanzgarden AK Ü15.

Schautanz „Tür an Tür“ mit viel Humor

Der amtierende Süddeutsche Meister im Schautanz der Ü15 „Tür an Tür“ ging mit seinem diesmal äußerst humoristischen Schautanz als Startnummer drei auf die Bühne. Mit gigantischen 487 Punkten und dem Deutschen Meistertitel im Gepäck fuhren die fast 50 Schautänzerinnen wieder nach Röttenbach.

Bei den Tanzmariechen der Ü15 ging Liana Wolf als Startnummer 13 auf die Bühne. Die amtierende süddeutsche Meisterin zeigte einen spritzigen, fehlerfreien, äußerst emotionalen Tanz und erhielt hierfür wieder eine absolute Spitzenwertung. Mit einer Wertung von 494 Punkten wurde Liana wiederholt zur Deutschen Meisterin gekürt. Dies ist nach einer Unterbrechung im Jahr 2017 - hier wurde sie deutscher Vize Meister - und ganzen fünf Jahren Pause als Solistin (2019-2024) mittlerweile Lianas neunter Deutscher Meistertitel.

Die „Besenbinder“-Schautanzgruppe der Ü15 wurde Deutscher Meister.

Die „Besenbinder“-Schautanzgruppe der Ü15 wurde Deutscher Meister. © KC Röttenbach „die Besenbinder“

Erfolgreich in Hannover: Tanzmariechen Liana Wolf wurde Deutsche Meisterin in der Kategorie Ü15.

Erfolgreich in Hannover: Tanzmariechen Liana Wolf wurde Deutsche Meisterin in der Kategorie Ü15. © KC Röttenbach „die Besenbinder“

Keine Kommentare