
Spannende Einblicke
Schnitzeljagd durch Stadtverwaltung: Herzogenauracher Realschüler entwickeln Actionbound
Die Klasse 9a der Realschule Herzogenaurach hat eine virtuelle Tour durch die Stadtverwaltung entwickelt, die nun für die Öffentlichkeit freigeschaltet ist, wie die Stadt in einer Pressemitteilung wissen lässt.
Diese digitale Schnitzeljagd wurde im Rahmen einer Projektarbeit unter der Leitung von Ulrike Meier-Robisch gestaltet. Sie nutzt die Plattform Actionbound, die von verschiedenen Bildungseinrichtungen zur Verknüpfung von Technologie und Pädagogik verwendet wird.
In mehreren Städten sind bereits solche digitalen Erlebnisse entstanden. In Herzogenaurach hat die Stadtbücherei als Pionierin verschiedene Bounds entwickelt.
Der neue Bound der Klasse bildet die gesamte Stadtverwaltung ab, beginnend am Marktplatz bis hin zum Jugendhaus rabatz. Spielerinnen und Spieler erleben an spannenden Stationen wie dem Schlosshof interaktive Aufgaben und erhalten durch Interviews und Schätzfragen Einblicke in die Verwaltungsarbeit.
Die Teilnehmenden können die Actionbound-App auf ihr Smartphone herunterladen und den QR-Code scannen, um die Tour zu starten. Diese digitale Entdeckungstour bereichert das Angebot der Stadt Herzogenaurach und zeigt Jugendlichen, wie moderne Technologien gewinnbringend eingesetzt werden können.
Die Stadt hat bereits mehrere stadtgeschichtliche Bounds in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum und dem Generationen.Zentrum entwickelt. Die bisherigen Projekte wurden alle durch die Unterstützung und den Account der Stadtbücherei Herzogenaurach ermöglicht. Nun bietet die neue Tour eine spannende Möglichkeit, die Stadtverwaltung interaktiv kennenzulernen.
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen