Überraschung im Einkaufsmarkt: Das Mitarbeiterteam gratulierte Margarete Krämer zum 101. Geburtstag.
© Walter Ponader
Überraschung im Einkaufsmarkt: Das Mitarbeiterteam gratulierte Margarete Krämer zum 101. Geburtstag.

Hoher Geburtstag

Rührende Überraschung: Supermarkt im Raum Erlangen feiert 101-jährige Stammkundin

Margarete Krämer konnte vor kurzem ihren 101. Geburtstag feiern. Geboren wurde sie in Nürnberg, wo sie auch zur Schule ging. Anschließend begann sie eine Lehre bei der Stadtverwaltung Nürnberg. Dort lernte sie 1945 auch ihren Mann Theodor Krämer kennen, der nach der Kriegsgefangenschaft ebenfalls wieder bei der Stadtverwaltung tätig war. Das Paar heiratete 1948, die gemeinsame Tochter Karin wurde 1954 geboren.

Die Familie lebte und arbeitete zeitlebens in Nürnberg. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahre 2000 zog Margarete Krämer zu ihrer Tochter und deren Ehemann nach Hemhofen. Hier bezog sie eine eigene kleine Wohnung im Haus ihrer Tochter. Margarete Krämer ist trotz ihres hohen Alters noch immer geistig sehr rege, liest täglich die Nordbayerischen Nachrichten, sieht fern und nimmt am täglichen Geschehen regen Anteil.

Von Kindesbeinen an wurde sie von ihrem Vater in Nürnberg zu den Spielen des 1. FCN mitgenommen, noch heute verfolgt sie alle Spiele ihres Clubs und gibt Kommentare dazu ab. Jeden Freitag wird sie von ihrer Enkelin zum Einkaufen nach Röttenbach in den REWE-Markt Müller abgeholt, dort kennt sie alle Mitarbeiter. Anlässlich ihres 101. Geburtstages, der ausgerechnet auf ihren Einkaufstag fiel, wurde ihr im Einkaufsmarkt ein großer Empfang arrangiert. Neben ihrer Enkeltochter und deren Mann gibt es noch einen Urenkel und eine Urenkelin, die sich ebenfalls stets rührend um die Oma kümmern.

Keine Kommentare