Um die 30.000 Musikfans kamen 2024 zu OpenBeatz bei Herzogenaurach.
© Mia Rademacher
Um die 30.000 Musikfans kamen 2024 zu OpenBeatz bei Herzogenaurach.

Reaktion auf Ansturm

OpenBeatz Festival bei Herzogenaurach überrascht 2025 das Publikum mit großer Veränderung

Das Open Beatz Festival bei Herzogenaurach, eines der größten Open-Air-Festivals für elektronische Musik in Süddeutschland, erweitert sein Gelände 2025 um eine zusätzliche Waldbühne.

Seit längerer Zeit wurde geplant und nun steht fest: Das Festival, das 2025 vom 25. bis 27. Juli stattfindet, wird - wie die Veranstalter mitteilen - um eine sechste Bühne ergänzt. Hintergrund: Die bereits etablierten Waldbühnen "Goa Garden" und "Magical Forest" waren in den letzten Jahren besonders gefragt, sodass es aufgrund der begrenzten Kapazitäten teilweise zu Einlassstopps kam. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, wurde das Waldareal erweitert.

Genehmigungen nun vorhanden

Die erforderlichen Genehmigungen seitens der Behörden und Grundstückseigentümer wurden eingeholt, sodass die neue Bühne Darkwoods an allen Festivaltagen in Betrieb sein wird.

Das Programm der neuen Bühne wird sich täglich unterscheiden und verschiedene elektronische Musikrichtungen abdecken: Am Freitag, 25. Juli, wird die Bühne vom Heidewitzka-Festival gehostet und das Genre Tekk in den Mittelpunkt gerückt. Tekk erfreut sich derzeit besonders großer Beliebtheit im Osten Deutschlands. Mit Unterstützung von Open Beatz soll nun auch im Süden ein Angebot für Fans dies er Musikrichtung geschaffen werden.

Am Samstag, 26. Juli, übernimmt der Veranstalter Blacklist übernimmt die Bühne und bietet eine Plattform für Drum & Bass. Seinen Ursprung hat Blacklist im renommierten Club "Bootshaus".

Am Sonntag, 27. Juli, wird in Zusammenarbeit mit Polyamor ein Trance-Programm geboten. Polyamor ist ursprünglich in Nürnberg entstanden und mittlerweile fester Bestandteil der Berliner Szene.

Jeden Sommer geht im Herzogenauracher Stadtteil Poppenhof das Open Beatz Festival über mehrere Bühnen. Künstler aus der ganzen Welt reisen extra dafür nach Franken, bis zu 30.000 Gäste werden Jahr für Jahr erwartet. 2024 traten dort beispielsweise Felix Jaehn und David Puentez als Top-Acts auf. Auf dem Gelände gibt es dann auch einen großen Campingplatz.

Weitere Infos im Internet unter www.openbeatz.de

Keine Kommentare