Radsport-Legende Jan Ullrich (rechts) war einer der zahlreichen Promis beim Jubiläumsfest.
© Alexander Hassenstein/Getty Images for adidas
Radsport-Legende Jan Ullrich (rechts) war einer der zahlreichen Promis beim Jubiläumsfest.

Auch Thomas Müller schaute vorbei

Manuel Neuer und Jan Ullrich sorgten für Überraschung beim Adidas-Jubiläum in Herzogenaurach

Adidas, die Marke mit den Streifen, feierte mit dem "Three Stripes Festival" ihr 75-jähriges Bestehen laut einer eigenen Pressemitteilung mit einer unvergesslichen Feier auf dem Firmengelände "World of Sports" in Herzogenaurach. Die rund 18.000 Besucher, bestehend aus Mitarbeitenden, deren Familien und Freunden sowie zahlreichen Ehrengästen der Adidas-Familie, erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit sportlichen und musikalischen Highlights.

CEO Bjørn Gulden eröffnete das Bühnenprogramm mit der US-amerikanischen Leichtathletik-Legende Jackie Joyner-Kersee, dem Adi-Dassler-Enkel Horst Bente sowie dem Präsidenten des FC Bayern München und langjährigen Adidas-CEO, Herbert Hainer. Als Überraschung waren außerdem die DFB-Spieler Manuel Neuer und Thomas Müller zu Gast, die gemeinsam mit den begeisterten Zuschauern den Erfolg der Mannschaft beim Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2024 feierten. Im Anschluss spielten die Bands D.M.C. und Music of Queen.

Der einstige brasilianische Weltklasse-Verteidiger Roberto Carlos (am Mikrofon) zeigte, dass er immer noch einen gewaltigen Schuss mit dem Fußball abfeuern kann.

Der einstige brasilianische Weltklasse-Verteidiger Roberto Carlos (am Mikrofon) zeigte, dass er immer noch einen gewaltigen Schuss mit dem Fußball abfeuern kann. © Alexander Hassenstein/Getty Images for adidas

Zuvor fand das Fußballturnier Adidas-Cup mit Mitarbeitenden statt, dessen Sieger im anschließenden Legenden-Match gegen eine Mannschaft aus verschiedenen Sportgrößen antrat. Neben Adidas-CEO Bjørn Gulden spielten u.a. der brasilianische Fußball-Weltmeister von 2002, Roberto Carlos, der ehemalige Radrennfahrer Jan Ullrich, der 16-fache paralympische Goldmedaillengewinner im Skirennfahren, Gerd Schönfelder sowie die ehemalige Fußballerin und jetzige Cheftrainerin der U-16-Juniorinnen des DFB, Melanie Behringer, um den Sieg. Den Pokal an die Gewinnermannschaft überreichten Nationalspieler Jonathan Tah und DFB-Sportdirektor Rudi Völler.

Weitere Programmpunkte des Three Stripes Festivals sorgten für gute Unterhaltung. Eine Ausstellung zur Geschichte gewährte Einblicke in die Meilensteine und prägenden Momente der Traditionsmarke. Im Maker Lab und an vielen weiteren Stationen auf dem Festgelände konnten Besucher Produkte selbst entwerfen, individualisieren oder upcyclen. Eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für alle Altersgruppen kamen hinzu: Kinderbereich, Fußball-Darts, Rodeo und vieles mehr.

Keine Kommentare