
Einsatzkräfte rücken aus
Kurioser Grund für Feuer-Alarm auf Schloss Weißenstein bei Pommersfelden: Waren Fliegen zu aktiv?
Die Feuerwehr Pommersfelden-Limbach ist am Mittwochmorgen (24. Januar) zum Schloss Weißenstein ausgerückt, weil die Brandmeldezentrale Alarm schlug. Das berichten die Einsatzkräfte auf Facebook. Sie kontrollierten den betroffenen Raum, konnten aber schnell Entwarnung geben: Alles in Ordnung.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.
Wie die Feuerwehr erklärt, kommt es bei starken Temperaturschwankungen vermehrt zu dieser Art von Fehleinsätzen im Schloss, "da sich auf den Reflektoren der sogenannten Linearmelder häufig Kondenswasser ansammelt. Läuft dieses dann als Tropfen über den Reflektor, löst die sensible Anlage aus und die automatisierte Alarmierung wird angestoßen."
Die zweite häufige Ursache seien Fliegen, die beim Anstieg der Temperaturen wieder zum Leben erwachen und sich auf dem Reflektor niederlassen und umherkrabbeln.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen