Die Verkehrspolizei Erlangen hat die Ermittlungen aufgenommen: Am Donnerstagabend, 27. Februar 2025, war eine 51-jährige Pkw-Fahrerin auf der A73 in Fahrtrichtung Bamberg in die Mittelschutzplanke gefahren (Symbolbild).
© Friso Gentsch/dpa
Die Verkehrspolizei Erlangen hat die Ermittlungen aufgenommen: Am Donnerstagabend, 27. Februar 2025, war eine 51-jährige Pkw-Fahrerin auf der A73 in Fahrtrichtung Bamberg in die Mittelschutzplanke gefahren (Symbolbild).

Am Donnerstagabend

In Mittelschutzplanke auf A73 zwischen Möhrendorf und Baiersdorf gelandet - Was war los?

Die genaue Ursache für den Unfall am Donnerstagabend, 27. Februar 2025, auf der A73 in Fahrtrichtung Bamberg ist noch unbekannt, sagt Rüdiger Thiem von der Verkehrspolizei (VPI) Erlangen am Morgen danach auf Anfrage. Überhöhte Geschwindigkeit sei es eher nicht gewesen; womöglich habe es sich um gesundheitliche Probleme der 51-jährigen Pkw-Fahrerin gehandelt, vermutet der Hauptkommissar. Die Ermittlungen laufen noch.

Fakt aber ist: Gegen 20.15 Uhr meldeten Anrufer bei der VPI Erlangen einen Unfall, auch das iPhone eines Verkehrsteilnehmers schlug Alarm. Die 51-Jährige fuhr zwischen den Anschlussstellen Möhrendorf und Baiersdorf-Nord aus eben noch unbekannten Gründen gegen die Mittelschutzplanke, ihr Fahrzeug drehte sich und ein nachfolgendes Auto fuhr schließlich auf.

Während die Verursacherin alleine im Auto war, saßen im Auffahrwagen vier Menschen. "Alle Personen wurden medizinisch angeschaut und nach ihrem Zustand gefragt", berichtet Thiem weiter; aber nur die Fahrerin wurde mittelschwer verletzt. Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 20.000 Euro.

Bei dem Einsatz war nach eigenen Angaben auch die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth im Einsatz, darüber hinaus die Feuerwehren Erlangen, Baiersdorf und Wellerstadt. Lob gibt es vonseiten der Feuerwehr für das vorbildliche Verhalten der Verkehrsteilnehmer, die eine Rettungsgasse bildeten: "Somit konnten die Rettungskräfte problemlos zur Einsatzstelle gelangen", heißt es in der Mitteilung weiter.

Dieser Artikel wurde zuletzt am Freitag, 28. Februar 2025, um 14.10 Uhr geändert.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.