
Aktuelle Zahlen
Erlangen und ERH: Mehr Arbeitslose als 2024 - es gibt aber noch einige offene Stellen
Die Arbeitslosigkeit ist in der Stadt Erlangen im März gesunken. 3.141 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 87 Personen weniger (-3 Prozent) als im Februar, aber 203 Personen,also 7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Das teilt die Arbeitsagentur mit.
Die Arbeitslosenquote betrug 4,6 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 4,4 Prozent. Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 592 Personen arbeitslos. Davon kamen 232 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 672 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 212 eine Erwerbstätigkeit auf.
Insgesamt waren die Zahlen der freien Stellen im gesamten Gebiet des Arbeitsagenturbezirks im Jahresvergleich rückläufig. Aber Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: Aktuell befanden sich 1.512 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur. 529 Stellen wurden im März neu gemeldet (40 mehr als im Vormonat, aber 256 weniger als vor einem Jahr).
Erlangen-Höchstadt: 9 Prozent mehr Arbeitslose als vor einem Jahr
Im Landkreis Erlangen-Höchstadt ist die Arbeitslosigkeit im März gesunken. 2.448 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 31 Personen weniger (-1 Prozent) als im Februar, aber 194 Personen, also 9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 2,8 Prozent.
Im vergangenen Monat meldeten sich in ERH insgesamt 487 Personen arbeitslos. Davon kamen 219 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 531 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 224 eine Erwerbstätigkeit auf. Aktuell gibt es in ERH 953 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
In diesen Branchen gibt es in Erlangen und Erlangen-Höchstadt viele offene Stellen
Die meisten freien Stellen gibt es laut Arbeitsagentur aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Gesundheits- und Sozialwesen, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, verarbeitendes Gewerbe, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Erziehung und Unterricht.
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen