
Von Nachtbaustelle überfordert
Brummifahrer rammen bei Pommersfelden mehrere Baufahrfahrzeuge
Probleme mit einer vorab angekündigten Nachtbaustelle auf der A3 bei Pommersfelden hatten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mehrere Lkw-Fahrer, wie die Verkehrspolizeiinspektion Erlangen informiert. Die Folge waren erheblich beschädigte Fahrzeuge auf der Baustelle und Verkehrsbehinderungen.
Im Rahmen des Ausbaus der A3 wurde nach der Anschlussstelle Pommersfelden in Fahrtrichtung Passau auf etwa drei Kilometer wegen der Nachtbaustelle eine Fahrspur gesperrt, sodass nur eine Fahrbahnbreite von 3,25 Meter übrigblieb. Zunächst blieb um 22.20 Uhr ein Sattelzug mit seinem Auflieger an einem Kleintransporter der Baufirma hängen, der innerhalb der Baustelle abgestellt war. Am Kleintransporter entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 1000 Euro. Der Fahrer des Sattelzuges setzte seinen Weg einfach fort.
Blockade durch Segeljacht
Um 23.20 Uhr scheiterte dann ein Großraumtransport bei der Durchfahrt. Dieser war mit einer Segeljacht beladen, auf dem Weg nach Griechenland und 4,30 Meter breit. Somit musste er vor den verbleibenden 3,25 Meter Fahrbahn der Baustelle stehenbleiben und blockierte die Autobahn. Erst nachdem die Baufahrzeuge wegfuhren und Absicherungen abgebaut waren, konnte er seinen Weg fortsetzen. Zuvor musste der Fahrer aber eine Sicherheitsleistung hinterlegen, da er den Fahrtweg vor Abfahrt nicht ausreichend geprüft hatte. Hierzu war er mit der Genehmigung seines Transportes eigentlich verpflichtet.
Als ob das nicht alles ausreichend wäre, fuhr um 23.45 Uhr ein 44-Jähriger mit seinem Sattelzug in die Baustelle und prallte seitlich in den zweiten Warnleitanhänger. Dieser und der Lkw, an welchen der Hänger angekoppelt war, wurden erheblich beschädigt. Auch die Sattelzugmaschine des Verursachers wurde erheblich beschädigt. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt, aber die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Als Grund gab der 44-jährige an, dass er durch das Essen von Sonnenblumenkernen abgelenkt war.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen