
Gummimatten in Vollbrand
Alarm um Mitternacht im Heßdorfer Gewerbegebiet: Feuer erweist sich als größer als gedacht
Kurz vor Mitternacht hat es in der Nacht auf Samstag im Heßdorfer Gewerbegebiet gebrannt. Die Alarmierung ließ vermuten, dass es sich um einen relativ überschaubaren Brand handelt. Doch „schon während der Anfahrt war eine große Rauchsäule von weitem sichtbar“, schreibt die Feuerwehr Heßdorf in ihrem Einsatzbericht.
Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, fanden sie gelagerte Gummimatten und Baggerketten vor, die bereits in Vollbrand standen. Umgehend starteten sie die Löscharbeiten und alarmierten die Feuerwehren Ober- Mittel- Untermembach und Hesselberg nach, um eine sichere Wasserversorgung aufzubauen.
Auch aus einem Bauwagen drang schon Rauch

Die Feuerwehrleute mussten einen Bauwagen auf dem Nachbargrundstück gewaltsam öffnen, da durch den Temperaturaufschlag bereits Rauch aus dem Inneren austrat. „Hier konnten wir noch verhindern, dass auch dieser in Flammen aufging“, heißt es im Einsatzbericht.
Um an alle Glutnester heranzukommen, musste das Brandgut auseinander gepflückt werden. Hierzu wurde der Unimog mit Greifer vom Technisches Hilfswerk Ortsverband Baiersdorf alarmiert. Da die Einsatzdauer nicht absehbar war und um genügend Atemschutzgeräteträger für die Aufgabe zu haben, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großenseebach noch angefordert. Somit befanden sich zum Schluss etwa 60 Einsatzkräfte vor Ort. Der ebenfalls anwesende Rettungsdienst konnte entlassen werden.

Für die Ermittlung der Brandursache befanden sich mehrere Streifen der Polizei vor Ort. Sollte jemand sachdienliche Hinweise oder Beobachtungen zu dem Ereignis mitteilen können, wäre die Polizeiinspektion Herzogenaurach Ansprechpartner.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.