Ab Sonntag Wetterumschwung
Dauerschneefall und zahlreiche Unfälle in Südbayern - was passiert in Franken?
Seit Donnerstagabend halten massive Schneefälle im Allgäu, aber auch in Oberbayern den Winterdienst in Atem. Auch in München fielen in der Nacht mehrere Zentimeter Neuschnee. Selbst auf großen Bundesstraßen wie der B17 von Landsberg am Lech in Richtung Schongau ging in der Nacht fast gar nichts mehr voran, meldet die Nachrichtenagentur News5.
Im Allgäu ereigneten sich bereits am frühen Donnerstagabend mehrere Unfälle. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in Kempten berichtete, um Immenstadt und Sonthofen sei es innerhalb einer halben Stunde zu rund zehn Unfällen gekommen. Verletzte habe es keine gegeben, sondern nur Blechschäden.
Der Schnee bleibt dem Deutschen Wetterdienst zufolge zunächst liegen – heute bleibe es kalt genug. Im Tagesverlauf sei gebietsweise mit Schneeschauern zu rechnen. Bis zum Vormittag sei vor allem der Süden Bayerns von Glätte durch Schnee betroffen.
Und in Franken? Tanzen bislang nur einzelne Flocken. Laut dem Wetterochs, dem Wettexperten für die Region um Nürnberg, gibt es in der ersten Hälfte des Freitags größere Wolkenauflockerungen, ansonsten sei es stark bewölkt und ab und zu falle etwas Schnee. "Die 0-Grad-Grenze liegt bei 400 Meter", schreibt der Wetterochs. Beispiel: Der Ort Gräfenberg im Landkreis Forchheim liegt auf 433 Metern Höhe. In der Fränkischen Schweiz sollen demnach auch vier Zentimeter Neuschnee zusammenkommen, ansonsten seien die Mengen nur gering und, so der Wetterochs lapidar: "In tiefen Lagen bleibt ja eh nichts liegen."
Am Samstag kommt in Franken auch mal die Sonne raus
Am Samstag sei anfangs noch mit leichten Schneeschauern zu rechnen, bevor die Wolken auflockern und zumindest zeitweise die Sonne herauskommt. Die Temperaturen steigen bis auf +4 Grad im Regnitztal und +2 Grad auf den Jurahöhen.
Am Sonntag strömt eine deutlich wärmere Luftmasse nach Franken, die Tageshöchsttemperatur beträgt 9 Grad. Dabei ist es anfangs stark bewölkt mit etwas Regen, bevor am Nachmittag die Sonne herauskommt.
Auch in der kommenden Woche ströme milde Luft (11 Grad) zu uns. Es wird wechselnd bewölkt mit einzelnen Regenfällen, gelegentlich scheint die Sonne.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen