
"Goldener Hirsch" bleibt bestehen
Schließung nach 111 Jahren drohte: Fränkische Gemeinde rettet Traditions-Gaststätte
Es sind harte Zeiten für die Gastronomie. Reihum schließen Lokale. Personalmangel, steigende Kosten und horrende Energiepreise fordern ihren Tribut. Auch der "Goldene Hirsch" in Markt Burgebrach stand vor dem Aus. Dann sprang die Gemeinde ein.
111-Jährige Geschichte
Seit 1911 ist die Gaststätte in Burgebrach in den Händen der Familie Butterhof. 2022 stand das Haus dann auf immobilienscout24 zum Verkauf - für 950.000 Euro. "Es war ein schwerer Schlag", schreibt Johannes Maciejonczyk, Bürgermeister von Burgebrach, auf Facebook. Das Lokal blicke auf eine 111-jährige Geschichte zurück. Zum Ende diesen Jahres sollte das letzte Mahl serviert, die Traditionsgaststätte für immer dicht gemacht werden.
Das Portal inFranken nennt private Belange als Ursache für das geplante Ende des Lokals. Die Gemeinde bewahrte den Gasthof letztlich vor dem Aus.
Markt Burgebrach übernimmt Gaststätte
"Der Vertrag ist unterschrieben, die Tinte trocken und damit ist es nun auch offiziell: Der Markt Burgebrach übernimmt den Gasthof 'Goldener Hirsch' in Burgebrach", erklärt Bürgermeister Maciejonczyk. Gemeinsames Ziel sei es, ein wichtiges Stück fränkischer Wirtshauskultur zu erhalten und den "Goldenen Hirsch" nach möglichst kurzer Zeit wieder mit neuem gastronomischem Leben zu erfüllen. Die ersten Gespräche wurden bereits geführt. Die Anzeige auf immobilienscout24 ist inzwischen deaktiviert.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen