Klare Worte vom OB

Vor nächster Demo fürs Dinkelsbühler Krankenhaus: Sorgen treiben viele Leute zum NN.de-Bus

Großes Interesse zeigten zahlreiche Menschen aus der ganzen Region am Thema "Große Angst ums Dinkelsbühler Krankenhaus - wie geht es weiter?"
1 / 13

Großes Interesse zeigten zahlreiche Menschen aus der ganzen Region am Thema "Große Angst ums Dinkelsbühler Krankenhaus - wie geht es weiter?" © Stefan Blank

Der Standort des NN.de-Busses hätte an diesem herrlich-sonnigen Frühlingsfreitag in der schmucken Dinkelsbühler Altstadt kaum besser sein können: direkt vor dem Münster.
2 / 13

Der Standort des NN.de-Busses hätte an diesem herrlich-sonnigen Frühlingsfreitag in der schmucken Dinkelsbühler Altstadt kaum besser sein können: direkt vor dem Münster. © Greta Nagel

Sollen Leistungen im Krankenhaus Dinkelsbühl gestrichen werden? Die angedachten Strukturänderungen bei ANregiomed mit direktem Einfluss auf die Kliniken Dinkelsbühl (im Bild) und Rothenburg ob der Tauber als Grund- und Regelversorger werden emotional diskutiert.
3 / 13

Sollen Leistungen im Krankenhaus Dinkelsbühl gestrichen werden? Die angedachten Strukturänderungen bei ANregiomed mit direktem Einfluss auf die Kliniken Dinkelsbühl (im Bild) und Rothenburg ob der Tauber als Grund- und Regelversorger werden emotional diskutiert. © Stefan Blank

Deshalb hat das NN.de-Reporterbüro Westmittelfranken auch genau dieses Thema mitgebracht, das Greta Nagel auch für alle Passanten noch einmal sichtbar macht.
4 / 13

Deshalb hat das NN.de-Reporterbüro Westmittelfranken auch genau dieses Thema mitgebracht, das Greta Nagel auch für alle Passanten noch einmal sichtbar macht. © Stefan Blank

Auch der NN-Westmittelfranken-Reporter Stefan Blank war mit nach Dinkelsbühl gekommen, um mit Bürgerinnen und Bürgern sowie den eingeladenen Expertinnen und Experten zu sprechen.
5 / 13

Auch der NN-Westmittelfranken-Reporter Stefan Blank war mit nach Dinkelsbühl gekommen, um mit Bürgerinnen und Bürgern sowie den eingeladenen Expertinnen und Experten zu sprechen. © Greta Nagel

Schon kurz nachdem der NN.de-Bus aufgebaut worden war, kamen Greta Nagel ...
6 / 13

Schon kurz nachdem der NN.de-Bus aufgebaut worden war, kamen Greta Nagel ... © Stefan Blank

... und Stefan Blank mit den Dinkelsbühlerinnen und Dinkelsbühlern ins Gespräch.
7 / 13

... und Stefan Blank mit den Dinkelsbühlerinnen und Dinkelsbühlern ins Gespräch. © Greta Nagel

Richtig voll um den NN.de-Bus herum wurde es, als die Frage- und Diskussionsrunde begann.
8 / 13

Richtig voll um den NN.de-Bus herum wurde es, als die Frage- und Diskussionsrunde begann. © Stefan Blank

Den Fragen der Bürgerinnen und Bürger sowie von NN-Westmittelfranken-Reporter Stefan Blank (rechts) stellten sich Dinkelsbühls Oberbürgermeister Christoph Hammer und die beiden Vorsitzenden der Klinik-Fördervereine, Petra Ziegler für Dinkelsbühl (links) und Michaela Ebner für Rothenburg ob der Tauber.
9 / 13

Den Fragen der Bürgerinnen und Bürger sowie von NN-Westmittelfranken-Reporter Stefan Blank (rechts) stellten sich Dinkelsbühls Oberbürgermeister Christoph Hammer und die beiden Vorsitzenden der Klinik-Fördervereine, Petra Ziegler für Dinkelsbühl (links) und Michaela Ebner für Rothenburg ob der Tauber. © Greta Nagel

Klar wurde auch an diesem Tag: Die Sorgen um die Zukunft der Krankenhäuser in Dinkelsbühl und Rothenburg ist groß.
10 / 13

Klar wurde auch an diesem Tag: Die Sorgen um die Zukunft der Krankenhäuser in Dinkelsbühl und Rothenburg ist groß. © Greta Nagel

Oberbürgermeister Christoph Hammer, der auch Mitglied des ANregiomed-Verwaltungsrates ist, bestätigte Informationen unserer Redaktion, dass die Umstrukturierung nicht auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Gremiums Anfang April steht.
11 / 13

Oberbürgermeister Christoph Hammer, der auch Mitglied des ANregiomed-Verwaltungsrates ist, bestätigte Informationen unserer Redaktion, dass die Umstrukturierung nicht auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Gremiums Anfang April steht. © Greta Nagel

Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern waren auch Klinikmitarbeitende und Mitglieder von Rettungsdiensten, die von ihren täglichen Erfahrungen berichteten und Einblick in die aktuelle Stimmung im Krankenhaus gaben.
12 / 13

Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern waren auch Klinikmitarbeitende und Mitglieder von Rettungsdiensten, die von ihren täglichen Erfahrungen berichteten und Einblick in die aktuelle Stimmung im Krankenhaus gaben. © Greta Nagel

Einig waren sich am Ende von NN.de - Redaktion on Tour in Dinkelsbühl alle: Sie wollen für den Erhalt der Krankenhäuser in Dinkelsbühl und Rothenburg kämpfen - das nächste Zeichen setzen wollen sie bei einer Demo in der Dinkelsbühler Altstadt am Sonntag, 30. März 2025, ab 16 Uhr.
13 / 13

Einig waren sich am Ende von NN.de - Redaktion on Tour in Dinkelsbühl alle: Sie wollen für den Erhalt der Krankenhäuser in Dinkelsbühl und Rothenburg kämpfen - das nächste Zeichen setzen wollen sie bei einer Demo in der Dinkelsbühler Altstadt am Sonntag, 30. März 2025, ab 16 Uhr. © Greta Nagel