
Innovative Lösungen
Fränkische Hochschule ist die beste in Deutschland: Darum ist Ansbach digital Spitze
Die Hochschule Ansbach macht weiter auf sich aufmerksam: Nachdem sie beim diesjährigen StudyCheck-Ranking deutschlandweit den achten und bayernweit den zweiten Platz der besten Universitäten und Hochschulen belegt hatte, wurde sie jetzt zusätzlich zur digitalen Nummer Eins gekürt. Beim Digital Campus Index 2025 setzte sie sich mit 67 Punkten an die Spitze von insgesamt 214 bewerteten Hochschulen.
Der Digital Campus Index Award misst die digitale Reife in den Bereichen Digitalisierung und digitale Services von Hochschulen anhand einer Studierendenbefragung, die über die Campus-Apps der UniNow GmbH durchgeführt wurde. Die Bewertung erfolgt in vier Dimensionen: Grundeinstellung zur Digitalisierung, Kompetenz im Umgang mit digitalen Tools, Nutzung digitaler Hochschulangebote sowie deren Zugang und Verfügbarkeit.
Hochschule Ansbach sichert sich den ersten Platz
"Wir freuen uns über diese besondere Anerkennung und sehen sie als Ansporn, die digitale Entwicklung weiter voranzutreiben. Unser Ziel ist es, die digitalen Services für unsere Studierenden kontinuierlich auszubauen und innovative Lösungen zu fördern", erklärt Professor Ulf Emmerich, Vizepräsident der Hochschule Ansbach. Er nahm den Preis am 13. März 2025 persönlich auf der Digital Campus Tagung in Magdeburg entgegen.
Die Erhebung fand von Oktober bis Dezember 2024 statt. Insgesamt 16.267 Studentinnen und Studenten nahmen an der Umfrage teil, nur Hochschulen mit mindestens 50 qualifizierten Antworten wurden in die finale Auswertung aufgenommen. Die Bewertungsskala reicht von 0 bis 100 Punkten, um eine Vergleichbarkeit der digitalen Aufstellung sicherzustellen.
Die Digital Campus Tagung bietet Hochschulen eine Plattform für den Austausch über Best Practices und innovative digitale Strategien. Mit der Spitzenplatzierung untermauert die Hochschule Ansbach ihren Anspruch, die digitalen Services für ihre Studierenden stetig weiterzuentwickeln.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen