Über dem Wald des Berghangs über dem Taubertral liegt die Stadt Rothenburg ob der Tauber.
© IMAGO / imagebroker
Über dem Wald des Berghangs über dem Taubertral liegt die Stadt Rothenburg ob der Tauber.

Internationales Magazin

Die schönsten Kleinstädte Europas: Auf diesem Platz landet ein mittelfränkisches Juwel

Als einzige deutsche Stadt hat es eine mittelfränkische in das Ranking des internationalen Magazins Travel+Leisure geschafft. In diesem kürt das Magazin die 17 schönsten Kleinstädte Europas. Diese Orte würden sich unter anderem durch atemberaubende Landschaften und köstliches Essen auszeichnen, heißt es.

"Für jedes Paris, Rom und London gibt es Hunderte kleinere europäische Städte, die den Geist ihrer jeweiligen Nation einfangen. In vielen dieser malerischen Gemeinden scheint die Zeit stillzustehen, sodass Reisende die Geschichte, Kultur und malerische Umgebung jeder Region genießen können", beginnt der Beitrag. Anschließend listet die Autorin 17 Kleinstädte auf, die laut dem Magazin auf jede Reiseliste gehören.

Städteranking: Diese Kleinstädte sollten laut Travel+Leisure auf keiner Reiseliste fehlen

Auf Platz eins landet im Ranking Zell am See in Österreich, gefolgt von Gangi auf Sizilien und Blend in Slowenien. Den vierten Rang belegt eine bekannte Kleinstadt in Mittelfranken: Rothenburg ob der Tauber.

"Selbst in Süddeutschland, der Region mit fast schon lächerlich viel mittelalterlichem Charme, sticht Rothenburg ob der Tauber heraus", steht im Beitrag. Die Stadt biete alle romantischen, bayerischen Elemente. Dazu gehören laut dem Magazin Türmchen, Steinbögen, Uhrtürme, Wirtshäuser und Fachwerkhäuser. Jedes Jahr strömen tausende Touristen hierher, um sich die gut erhaltene Altstadt anzusehen.

"Travel+Leisure" empfiehlt Besucherinnen und Besuchern einen Spaziergang durch die gepflasterten Gassen und anschließend einen Gang auf der Stadtmauer. So ließen sich Rothenburg und die Umgebung erkunden.

Seydisfjörður in Island, Cadaqués an der spanischen Costa Brava, Sozopol in Buglarien, Saint-Jean-de-Luz in Frankreich, Otepää in Estland und Otranto in Italien machen die Top zehn komplett.

Keine Kommentare