
Geheimnis gelüftet
Claudia Jennings wird Chefin des neu gegründeten Mädchenchors beim Windsbacher Knabenchor
Mädchen auf dem Campus des Windsbacher Knabenchores, im Internat und Tagesheim? Ab dem Schuljahr 2025/26 wird das Alltag sein. Neben dem renommierten Knabenchor wird ein eigenständiger Mädchenchor ins Leben gerufen. Erste Chorleiterin wird Claudia Jennings.
Wochenlang war es ein gut gehütetes Geheimnis, wer erste Chefin des Mädchenchores und damit Pendant zum Künstlerischen Leiter Ludwig Böhme wird. Die in Brasilien geborene Claudia Goncalves-Jennings soll ein neues inhaltliches, musikalisches und pädagogisches Kapitel in Windsbach mitprägen.
Ende November 2024 gelang den Verantwortlichen des Windsbacher Knabenchores durchaus eine kleine Überraschung, als Ludwig Böhme die Einführung eines Mädchenchores ankündigte. Künftig sollen in Windsbach alle musikbegeisterten Kinder die Möglichkeit bekommen, eine hochwertige sängerisch-musikalische Ausbildung genießen, hieß es damals. Gecastet werden dafür Mädchen im Alter von neun bis zwölf Jahren.
Böhme erklärte: "Es ist ein wichtiger und notwendiger Schritt. Ein musikalisches Erbe zu bewahren heißt auch, es im Hier und Jetzt weiterzuentwickeln. Und das tun wir." Doch was bedeuten die "Windsbacher Pionierinnen" in Internat und Tagesheim für das Campusleben? Für die Mädchen werde ein eigenes, neues Haus zur Verfügung stehen.

"Neuankömmlinge singen zunächst bei den Jungen Stimmen, einem gemischten Vorbereitungschor, bei dem der Grundstein für die chorische Ausbildung gelegt wird. Von dort treten die Kinder in den Windsbacher Knabenchor und in den Mädchenchor über", erklärten die Verantwortlichen. "Wir sind überzeugt, dass es für unsere Jungs, für die Mädchen und für uns alle zukünftig eine große persönliche Bereicherung darstellt", teilte Internatsdirektor Klaus-Ulrich Feiler mit.
Klangfänger-Ausbildung in Windsbach, Nürnberg, Ansbach, Erlangen, Pappenheim und Bad Windsheim
Auch die Gruppen der Klangfänger werden übrigens schrittweise für Mädchen geöffnet. Diese Singschulen im Grundschulalter gibt es derzeit sechsmal in Franken – in Windsbach, Ansbach, Nürnberg, Erlangen, Pappenheim und Bad Windsheim.
Claudia Jennings setzte sich nach Informationen unserer Redaktion gegen rund 20 Bewerberinnen und Bewerber durch und überzeugte eine achtköpfige Findungskommission. In der Endauswahl waren laut Windsbacher-Knabenchor-Pressesprecherin Maria Kapitza "vier hochqualifizierte und spannende Kandidatinnen und Kandidaten", die Anfang Februar zu einer Vorstellung in Windsbach waren. Jennings hat einen Master in Kinder- und Jugendchorleitung sowie Dirigieren und arbeitet aktuell an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Halle/Saale sowie als Leiterin der Chorschule Leo Borchard und des Landesjugendchores Brandenburg. Claudia Jennings werde von Berlin nach Nürnberg umziehen, heißt es. Kennenlernen können Interessierte die 39-Jährige unter anderem am Campusfest am 1. Mai.

"Ich bin voller Vorfreude darauf, den Windsbacher Mädchenchor aufzubauen und ihn musikalisch so zu fördern, dass ein starkes Ensemble auf hohem Niveau entsteht", erklärt Claudia Jennings mit Blick auf ihr zukünftiges Wirken. "Den Windsbacherinnen eine fundierte sängerische Ausbildung in dieser traditionsreichen Institution zu ermöglichen und die Leidenschaft am gemeinsamen Singen auszuleben – das ist die oberste Priorität."
Knabenchor-Chef Ludwig Böhme erklärt: "Mit Claudia Jennings begrüßen die Windsbacher eine kompetente Chorleiterin, die mit ihren durchdachten Plänen und klaren Vorstellungen für den Aufbau des Mädchenchors überzeugen konnte." In den nächsten Monaten werde sie mit punktueller Präsenz in Windsbach alle Vorbereitungen für den Start zusammen mit den Mitarbeitenden des Chorbüros übernehmen, Eignungsvorsingen durchführen und für interessierte Familien zur Verfügung stehen. Mit dem Schuljahresbeginn im September 2025 beginnt sie die Probenarbeit mit dem Windsbacher Mädchenchor.
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen