
Neue Berliner Ausstellung
Beim Teutates! Asterix und Obelix erobern jetzt die deutsche Hauptstadt
Wer das Berliner Museum für Kommunikation betritt, der ist erst mal mächtig beeindruckt. Ihn empfängt eine riesige Säulenhalle mit Figurenschmuck. Kein Wunder, denn hier war einst das Reichspostministerium untergebracht.
Der Prunk wird neuerdings aber etwas durchbrochen. Und zwar durch zwei verrückte Typen, die sich auf allen Stockwerken herumtreiben. Mal als Zeichnung, mal als lebensgroße Figur, mal als Poster. Noch bis 15. Juni findet hier eine Ausstellung über ihren Schöpfer statt, den französischen Comic-Zeichner Albert Uderzo.
Besucherinnen und Besucher können seine Malutensilien ansehen, die ersten Entwürfe für die berühmten Comicfiguren und seine anderen, weniger bekannten Geschichten. Ein Warnhinweis gilt den gezeichneten "Gewaltdarstellungen". Gemeint sind die Szenen, in denen Asterix und Obelix die römischen Legionäre und die Piraten vermöbeln.
Wie komme ich hin: Museum für Kommunikation, Leipziger Straße 16, 10117 Berlin. Haltestelle Mohrenstraße (Ubahn-Linie 2), von dort aus 300 Meter zu Fuß.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen