Bildergalerie Renault Clio E-Tech Full Hybrid

Renault Clio: Vollhybrid auf französisch

Erst 2023 hat der Clio ein Facelift erfahren, das ihn zwar nicht grundlegend, aber doch ersichtlich zum Markanteren hin verändert hat.
1 / 17

Erst 2023 hat der Clio ein Facelift erfahren, das ihn zwar nicht grundlegend, aber doch ersichtlich zum Markanteren hin verändert hat. © Hersteller

Zum erwachseneren Eindruck tragen unter anderem die modernisierte Front mit Voll-LED-Scheinwerfern und das aerodynamisch optimierte Heck mit klarglasbedeckten Rückleuchten und seitlichen Luftauslässen bei.
2 / 17

Zum erwachseneren Eindruck tragen unter anderem die modernisierte Front mit Voll-LED-Scheinwerfern und das aerodynamisch optimierte Heck mit klarglasbedeckten Rückleuchten und seitlichen Luftauslässen bei. © Hersteller

Die Topausstattung heißt Esprit Alpine, eine Bezugnahme auf Renaults Sportmarke.
3 / 17

Die Topausstattung heißt Esprit Alpine, eine Bezugnahme auf Renaults Sportmarke. © Hersteller

4,05 Meter misst die aktuelle und fünfte Clio-Generation in der Länge.
4 / 17

4,05 Meter misst die aktuelle und fünfte Clio-Generation in der Länge. © Hersteller

Der große Hochkant-Zentralmonitor beherbergt ein einfach funktionierendes Infotainment, die Klimafunktionen hat Renault in eine gesonderte Bedieneinheit mit physischen Tasten und Drehknöpfen ausgelagert.
5 / 17

Der große Hochkant-Zentralmonitor beherbergt ein einfach funktionierendes Infotainment, die Klimafunktionen hat Renault in eine gesonderte Bedieneinheit mit physischen Tasten und Drehknöpfen ausgelagert. © Hersteller

Das Smartphone lässt sich auch über Apple CarPlay oder Android Auto anbinden, allerdings braucht es dazu ein Kabel.
6 / 17

Das Smartphone lässt sich auch über Apple CarPlay oder Android Auto anbinden, allerdings braucht es dazu ein Kabel. © Hersteller

Leder kommt dem Clio nicht mehr über die Türschweller, auch die körpernah geformten und doch komfortablen Sportsitze der Alpine-Version verzichten darauf. 
7 / 17

Leder kommt dem Clio nicht mehr über die Türschweller, auch die körpernah geformten und doch komfortablen Sportsitze der Alpine-Version verzichten darauf.  © Hersteller

Vorne sind die räumlichen Verhältnisse richtig gut, wer im Fond mitfährt, muss sich hingegen mehr einschränken.
8 / 17

Vorne sind die räumlichen Verhältnisse richtig gut, wer im Fond mitfährt, muss sich hingegen mehr einschränken. © Hersteller

Dem Hybrid-Clio raubt die Batterie 90 Liter Kofferraumvolumen und das Unterflurfach samt höherverstellbarem Ladeboden.
9 / 17

Dem Hybrid-Clio raubt die Batterie 90 Liter Kofferraumvolumen und das Unterflurfach samt höherverstellbarem Ladeboden. © Hersteller

Man muss sich also mit 301 Litern bescheiden, die sich durch Umklappen der 2:1-Rückbanklehnen auf 979 Liter und eine (leicht ansteigende) Ladefläche erweitern lassen.
10 / 17

Man muss sich also mit 301 Litern bescheiden, die sich durch Umklappen der 2:1-Rückbanklehnen auf 979 Liter und eine (leicht ansteigende) Ladefläche erweitern lassen. © Hersteller

Die Modellvariante mit dem langen Namen Clio E-Tech Full Hybrid 145 ist die Krone der Schöpfung im Antriebsprogramm.
11 / 17

Die Modellvariante mit dem langen Namen Clio E-Tech Full Hybrid 145 ist die Krone der Schöpfung im Antriebsprogramm. © Hersteller

In Expressform ist das Konzept so zu beschreiben, dass ein Vierzylinder-Saugbenziner mit zwei Elektromotoren kooperiert, als Systemleistung ergeben sich 105 kW/143 PS.
12 / 17

In Expressform ist das Konzept so zu beschreiben, dass ein Vierzylinder-Saugbenziner mit zwei Elektromotoren kooperiert, als Systemleistung ergeben sich 105 kW/143 PS. © Hersteller

Die Schaltarbeit übernimmt eine sogenannte Multimode-Automatik mit Rekuperationsstufe (B).
13 / 17

Die Schaltarbeit übernimmt eine sogenannte Multimode-Automatik mit Rekuperationsstufe (B). © Hersteller

Erfreulich oft bewegt sich der Clio elektrisch, das geschieht vor allem in der Stadt, durchaus aber auch bei maßvollem Landstraßentempo.
14 / 17

Erfreulich oft bewegt sich der Clio elektrisch, das geschieht vor allem in der Stadt, durchaus aber auch bei maßvollem Landstraßentempo. © Hersteller

Innerorts ist es gut möglich, den Kraftstoffkonsum unter fünf Liter zu drücken. Bei zügigem Autobahntempo muss aber mit Werten über sieben Litern gerechnet werden.
15 / 17

Innerorts ist es gut möglich, den Kraftstoffkonsum unter fünf Liter zu drücken. Bei zügigem Autobahntempo muss aber mit Werten über sieben Litern gerechnet werden. © Hersteller

Im Schnitt sind wir auf 5,7 l/100 km gekommen.
16 / 17

Im Schnitt sind wir auf 5,7 l/100 km gekommen. © Hersteller

Für den Clio E-Tech Full Hybrid ruft Renault einen Einstiegspreis von 23.300 Euro auf.
17 / 17

Für den Clio E-Tech Full Hybrid ruft Renault einen Einstiegspreis von 23.300 Euro auf. © Hersteller