Veranstaltungstipps für die Region

Faschingsparty und Kinderkulturtag: Diese Familien-Events steigen in und um Nürnberg am Wochenende

In "Reinas - Die Königinnen" geht es um die beiden Mädchen Lucia und Aurora, die in Lima zu Hause sind. Der Coming-of-Age-Film erzählt eine Familiengeschichte vor dem Hintergrund politischer und sozialer Unruhen im Peru der 1990er Jahre. "Reinas - Die Königinnen" läuft von Freitag bis Sonntag im Kinderkino im Nürnberger Filmhaus. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. Ab 12 Jahren.
1 / 8

In "Reinas - Die Königinnen" geht es um die beiden Mädchen Lucia und Aurora, die in Lima zu Hause sind. Der Coming-of-Age-Film erzählt eine Familiengeschichte vor dem Hintergrund politischer und sozialer Unruhen im Peru der 1990er Jahre. "Reinas - Die Königinnen" läuft von Freitag bis Sonntag im Kinderkino im Nürnberger Filmhaus. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. Ab 12 Jahren. © ARSENAL Filmverleih GmbH

Die Experimentierwerkstatt im Neuen Museum hat am Samstag von 11 bis 13 Uhr geöffnet. Kinder ab 6 Jahren dürfen in dieser Zeit basteln, gestalten und Ideen in die Tat umsetzen. Am Samstag dreht sich alles rund ums Thema "Design".
2 / 8

Die Experimentierwerkstatt im Neuen Museum hat am Samstag von 11 bis 13 Uhr geöffnet. Kinder ab 6 Jahren dürfen in dieser Zeit basteln, gestalten und Ideen in die Tat umsetzen. Am Samstag dreht sich alles rund ums Thema "Design". © imago/YAY Images

In das Kunstlabor in der Kulturwerkstatt Auf AEG sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren eingeladen. Von 11 bis 12.30 Uhr wird zumeist gebastelt oder gemalt. An diesem Samstag werden schwebende Mobiles gebastelt.
3 / 8

In das Kunstlabor in der Kulturwerkstatt Auf AEG sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren eingeladen. Von 11 bis 12.30 Uhr wird zumeist gebastelt oder gemalt. An diesem Samstag werden schwebende Mobiles gebastelt. © Marijan Mura/dpa/picture alliance / dpa

Am Samstag und Sonntag bringt das Theater Rootslöffel in Nürnberg die bekannte Geschichte von Robin Hood, dem wohl berühmtesten Räuber der Welt, auf die Bühne. Jeweils ab 15 Uhr bevölkern der Held von Sherwood Forest sowie seine Freunde Little John, Will Scarlet und Bruder Tuck das Podium. Die Räuberballade eignet sich für Kinder ab 6 Jahren.
4 / 8

Am Samstag und Sonntag bringt das Theater Rootslöffel in Nürnberg die bekannte Geschichte von Robin Hood, dem wohl berühmtesten Räuber der Welt, auf die Bühne. Jeweils ab 15 Uhr bevölkern der Held von Sherwood Forest sowie seine Freunde Little John, Will Scarlet und Bruder Tuck das Podium. Die Räuberballade eignet sich für Kinder ab 6 Jahren. © Theater Rootslöffel

"Freddie und die ganze Katastrophe" lautet der Titel einer Familiengeschichte, die das Theater Mummpitz in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Nürnberg präsentiert. Das Stück mit viel Musik und Komik ist am Samstag (16 Uhr) und Sonntag (15 Uhr) zu sehen. Ab 6 Jahren.
5 / 8

"Freddie und die ganze Katastrophe" lautet der Titel einer Familiengeschichte, die das Theater Mummpitz in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Nürnberg präsentiert. Das Stück mit viel Musik und Komik ist am Samstag (16 Uhr) und Sonntag (15 Uhr) zu sehen. Ab 6 Jahren. © Rudi Ott

Das Theaterstück "Die Biene im Kopf" ist am Samstag um 18 Uhr sowie am Sonntag um 16 Uhr im Theater Pfütze in Nürnberg zu sehen. Das Schauspiel eignet sich für Kinder ab 8 Jahren.
6 / 8

Das Theaterstück "Die Biene im Kopf" ist am Samstag um 18 Uhr sowie am Sonntag um 16 Uhr im Theater Pfütze in Nürnberg zu sehen. Das Schauspiel eignet sich für Kinder ab 8 Jahren. © Theater Pfütze

Die Ansbacher Kammerspiele haben am Sonntag einen Kinderfasching im Programm. Thorsten Siebenhaar und das Tanzhaus Ansbach sind ab 15 Uhr am Machen. Angekündigt sind Showeinlagen, Tänze, Spiele und Kinderschminken. Dazu werden die besten Kostüme prämiert.
7 / 8

Die Ansbacher Kammerspiele haben am Sonntag einen Kinderfasching im Programm. Thorsten Siebenhaar und das Tanzhaus Ansbach sind ab 15 Uhr am Machen. Angekündigt sind Showeinlagen, Tänze, Spiele und Kinderschminken. Dazu werden die besten Kostüme prämiert. © imago/JBM

Bilderbuchlesung am Sonntag im Erlanger E-Werk. Autorin Lucy Astner ist zu Gast und blättert durch ihr Werk "Und der Bär ruft laut Hurra: Farben sind für alle da". Das farbenfrohe Programm rund ums Thema Individualität und geheime Wünsche beginnt um 15 Uhr.
8 / 8

Bilderbuchlesung am Sonntag im Erlanger E-Werk. Autorin Lucy Astner ist zu Gast und blättert durch ihr Werk "Und der Bär ruft laut Hurra: Farben sind für alle da". Das farbenfrohe Programm rund ums Thema Individualität und geheime Wünsche beginnt um 15 Uhr. © Philipp Astner