Abstimmung am 23. Februar
Große Sorgen ums Klima: Ex-Pfarrer aus Heilsbronn führt die ÖDP in die Bundestagswahl
22.12.2024, 12:19 Uhr![Die neue ÖDP-Spitze seit November: Günter Brendle-Behnisch (li.) und Kirsten Elisabeth Jäkel. Der frühere Pfarrer ist nun auch Spitzenkandidat. Die neue ÖDP-Spitze seit November: Günter Brendle-Behnisch (li.) und Kirsten Elisabeth Jäkel. Der frühere Pfarrer ist nun auch Spitzenkandidat.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14522349:1734866489/csm_OEDP_BUVO_2024_3099094a35.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=9e6d9d1)
Der neue ÖDP-Bundeschef Günther Brendle-Behnisch aus Heilsbronn (Kreis Ansbach) führt die Partei auch in die Bundestagswahl. Die Delegierten wählten ihn in Nürnberg zum Spitzenkandidaten. An der Seite des 68-jährigen früheren Pfarrers stehen die angehende Grundschullehrerin Johanna Seitz aus Passau (23) sowie die Ingenieurin Esther Wagenhäuser (36) aus dem Kreis Schweinfurt.
Brendle-Behnisch kritisierte, dass Klima- und Artenschutz in der öffentlichen Debatte in den Hintergrund gerückt seien. Die Chancen der ÖDP auf einen Einzug in den Bundestag sind gering, in Bayern ist die Partei - nicht nur wegen des Bienen-Volksbegehrens - jedoch vergleichsweise präsent.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen