Abstimmung am 23. Februar

Große Sorgen ums Klima: Ex-Pfarrer aus Heilsbronn führt die ÖDP in die Bundestagswahl

Manuel Kugler

Leitung Newsdesk

E-Mail zur Autorenseite

22.12.2024, 12:19 Uhr
Die neue ÖDP-Spitze seit November: Günter Brendle-Behnisch (li.) und Kirsten Elisabeth Jäkel. Der frühere Pfarrer ist nun auch Spitzenkandidat.

© Gerd Pfitzenmaier/ÖDP Die neue ÖDP-Spitze seit November: Günter Brendle-Behnisch (li.) und Kirsten Elisabeth Jäkel. Der frühere Pfarrer ist nun auch Spitzenkandidat.

Der neue ÖDP-Bundeschef Günther Brendle-Behnisch aus Heilsbronn (Kreis Ansbach) führt die Partei auch in die Bundestagswahl. Die Delegierten wählten ihn in Nürnberg zum Spitzenkandidaten. An der Seite des 68-jährigen früheren Pfarrers stehen die angehende Grundschullehrerin Johanna Seitz aus Passau (23) sowie die Ingenieurin Esther Wagenhäuser (36) aus dem Kreis Schweinfurt.

Brendle-Behnisch kritisierte, dass Klima- und Artenschutz in der öffentlichen Debatte in den Hintergrund gerückt seien. Die Chancen der ÖDP auf einen Einzug in den Bundestag sind gering, in Bayern ist die Partei - nicht nur wegen des Bienen-Volksbegehrens - jedoch vergleichsweise präsent.

Verwandte Themen


Keine Kommentare